Was bedeutet Tierwohl für die Landwirtin vor Gericht?
Die Bedeutung von Zusatzkosten für die Umsatzsteuer Eine Landwirtin betreibt eine Putenmast-Anlage und nimmt an einem Programm zur Förderung tiergerechter...
Die Bedeutung von Zusatzkosten für die Umsatzsteuer Eine Landwirtin betreibt eine Putenmast-Anlage und nimmt an einem Programm zur Förderung tiergerechter...
Ein Blick auf das Erbe eines Giganten der Agrarökonomie Prof. Dr. Folkhard Isermeyer war nicht nur Präsident des Thünen-Instituts, sondern...
Ekosem-Agrar: Russlands führender Milcherzeuger unter Stefan Dürrs Führung Stefan Dürr, der Gründer der Agrarholding Ekosem-Agrar, wurde kürzlich mit dem Staatsorden...
Die riskante Fahrt: Wie die Polizei den überladenen Holztransporter aufspürte In Franken stoppte die Polizei kürzlich einen Holztransporter, der mit...
"Hintergründe zur Absage der Traktoren bei „Wir haben es satt“-Demo" Zur Internationalen Grünen Woche in Berlin planen Umwelt-, Natur- und...
Exportstopp nach Großbritannien - Agrarbranche in Bedrängnis Landwirte können auf finanzielle Unterstützung hoffen, um die Einbußen durch die Maul- und...
Energiepreise als Standortfaktor - Warum Unternehmen ins Ausland abwandern Die Verbändeallianz "Energieintensive Ernährungsindustrie" warnt eindringlich vor den Auswirkungen explodierender Energiekosten...
Verdachtsfälle in Brandenburg: Neue Herausforderungen für Tierhalter Die Eilverordnung des brandenburgischen Landwirtschaftsministeriums, die das Verbringen von empfänglichen Tieren und tierischen...
Stabilität oder Sturm? Aktuelle Preisentwicklungen und Prognosen Die Düngerpreise in Westeuropa und Deutschland halten sich auf einem erhöhten Niveau, mit...
Nachhaltigkeit im Fokus: Die Vision des ZUGABE-Projekts Zum 1. Januar 2025 startete das Weiterbildungsprojekt "ZUGABE - Zukunftsaufgabe Gebäudebegrünung" des Zentralverbands...
Nachhaltigkeit als Schlüssel zum Erfolg Zum 1. Januar 2025 startete das wegweisende Weiterbildungsprojekt "ZUGABE - Zukunftsaufgabe Gebäudebegrünung", das einen wichtigen...
Nachhaltige Lösungen für effiziente Wasserressourcenverwendung Zum 1. Januar 2025 wurde das wegweisende Weiterbildungsprojekt "ZUGABE - Zukunftsaufgabe Gebäudebegrünung" ins Leben gerufen....
(ZVG/BGL) Zum 1. Januar 2025 ist das Weiterbildungsprojekt „ZUGABE – Zukunftsaufgabe Gebäudebegrünung“ gestartet. Das Sozialpartnerprojekt Susanne Schmidt 2025-01-09T15:28:22+00:00
(ZVG/BGL) Zum 1. Januar 2025 ist das Weiterbildungsprojekt „ZUGABE – Zukunftsaufgabe Gebäudebegrünung“ gestartet. Das Sozialpartnerprojekt Susanne Schmidt 2025-01-09T15:30:56+00:00
Die Vision von ZUGABE: Nachhaltigkeit und Innovation im Einklang Das Weiterbildungsprojekt "ZUGABE – Zukunftsaufgabe Gebäudebegrünung" hat am 1. Januar 2025...
Die Macht der Natur: Wie Gebäude zu grünen Oasen werden können Zum 1. Januar 2025 wurde das innovative Bildungsprojekt "ZUGABE...