Zuckerpreise im freien Fall: US-Zölle sorgen für Gewinnrückgang bei Südzucker

Die Zuckerpreise an der Börse in London sind auf ein neues Tief gesunken und das, obwohl sich am Weltmarkt ein Versorgungsdefizit abzeichnet. Doch statt den Marktgesetzen freien Lauf zu lassen, hat US-Präsident Donald Trump mit seiner aggressiven Zollpolitik dafür gesorgt, dass die Zuckerpreise weiter in den Keller gehen. Da kann Südzucker ein Lied von singen, denn der Konzern erwartet für das erste Quartal einen deutlichen Gewinnrückgang. Doch nicht nur die Zölle belasten das Unternehmen, auch die Unsicherheit hinsichtlich der Zuckereinfuhren aus der Ukraine machen Südzucker zu schaffen. Eine bittere Pille für den größten europäischen Zuckerhersteller.

Zuckerpreise im freien Fall: US-Zölle sorgen für Gewinnrückgang bei Südzucker 😱

Zuckerpreise im freien Fall: US-Zölle belasten die Wirtschaftlichkeit der Ethanolgewinnung 📉

Marktexperten begründen den Preisdruck am Zuckermarkt vor allem mit den niedrigen Kursen für Rohöl, die durch die Zollpolitik von Donald Trump verursacht wurden. Dadurch ist die Wirtschaftlichkeit der Ethanolgewinnung aus Zuckerrohr gesunken, da weniger Ethanol aus Zuckerrohr hergestellt wird. Stattdessen wird das Zuckerrohr vermehrt zur Zuckererzeugung verwendet. Dies führt zu einem höheren Angebot an Zucker und entsprechend niedrigeren Preisen. Gleichzeitig rechnen Analysten damit, dass die Verbraucher in den USA aufgrund der zollbedingten Preissteigerungen weniger Zucker konsumieren werden.

Zuckerpreise im freien Fall: Rückschläge für den amerikanischen Zuckerkonsum 😱

Die Verbraucher in den USA reagieren auf die zollbedingten Preissteigerungen und reduzieren ihren Zuckerkonsum. Dadurch wird die Nachfrage nach Zucker geringer, was zu einem weiteren Preisverfall führt. Die Handelspolitik von Donald Trump hat somit direkte Auswirkungen auf den amerikanischen Zuckerkonsum und belastet die Zuckerpreise. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Zollpolitik weiter entwickelt und ob sich der Zuckerkonsum in den USA wieder erholt.

Zuckerpreise im freien Fall: Weltweites Versorgungsdefizit sorgt für Unterstützung 🌍

Trotz des Preisverfalls an der Börse in London gibt es fundamentale Unterstützung für die Zuckerpreise. Die Internationale Zuckerorganisation erwartet ein globales Versorgungsdefizit von 4,9 Mio. t in der aktuellen Kampagne. Die Produktion hat den Verbrauch überstiegen, was zu einem knappen Angebot auf dem Weltmarkt führt. Dies könnte langfristig zu steigenden Zuckerpreisen führen. Südzucker hofft auf eine Erholung der Preise im neuen Wirtschaftsjahr und erwartet trotz des Gewinnrückgangs eine positive Entwicklung in der Zukunft.

Zuckerpreise im freien Fall: Südzucker kämpft mit Unsicherheit bei Zuckereinfuhren 😫

Neben den Zöllen belastet Südzucker auch die Unsicherheit hinsichtlich der Zuckereinfuhren aus der Ukraine. Die weitere Entwicklung der zollfreien Zuckereinfuhren ist ungewiss, was die Planung und Produktion des Unternehmens erschwert. Südzucker geht davon aus, dass die Zuckereinfuhren deutlich geringer ausfallen könnten, was einen weiteren Einfluss auf die Zuckerpreise hat. Die Unsicherheit und die fehlende Planungssicherheit machen es für Südzucker schwierig, langfristige Strategien zu entwickeln.



Hashtags:
#Zuckerpreise #USZölle #Gewinnrückgang #Südzucker #Zuckereinfuhren #Versorgungsdefizit #Zuckermarkt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert