Traktor steht auf Bauernhof in Vollbrand: Landwirte fürchten um Tiere #fendt #hessen
Totalschaden Traktor steht auf Bauernhof in Vollbrand: Landwirte fürchten um Tiere © Kreisfeuerwehrverband Darmstadt-Dieburg e.V. Auf einem Bauernhof im Landkreis Darmstadt-Dieburg brannte ein Traktor. Auf dem Nachbarhof fürchteten die Tierhalter um ihre Schafe und Strauße. Teilen Pinnen Whatsapp Teilen Mail Druck Eva Eckinger, agrarheute am 22.04.2025 – 11:45 Uhr Auf einem Bauernhof in Hessen stand ein Fendt Traktor in Vollbrand. Die Landwirte auf dem Nachbarhof fürchteten um ihre Tiere. Würden sie durch das Feuer in Panik geraten? Wie der Kreisfeuerwehrverband Darmstadt-Dieburg e.V. berichtet, kam es am vergangenen Wochenende zu einem schweren Maschinenbrand auf einem Bauernhof in der Gemeinde Schaafheim im Süden von Hessen. Dort stand ein Traktor in einer offenen Lagerhalle lichterloh in Flammen. Auch auf dem benachbarten landwirtschaftlichen Anwesen machten sich die Landwirte Sorgen, als sie den Brand bei ihren Nachbarn bemerkten. Würden ihre Tiere auf den Weiden in Panik geraten? Sie liefen umgehend los und schauten nach dem Wohl der Schafe und Strauße.So handeln Sie, wenn ein Feuer ausbricht Totalschaden: Fendt Traktor brennt auf Bauernhof in Südhessen Die Feuerwehren aus Schaafheim, Radheim und Mosbach wurden Freitag um 00:21 Uhr zu dem Brand einer offenen Lagerhalle alarmiert. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte in dem landwirtschaftlichen Betrieb namens Weidenseehof, einem Aussiedlerhof zwischen Schaafheim und Radheim, stand ein Traktor bereits in Vollbrand. Die unverzüglich eingeleiteten Löschmassnahmen mit einem Schaumrohr zeigten schnelle Wirkung. Dazu wurde ein Trupp unter Atemschutz eingesetzt. Der Traktor selbst, eine Landmaschine der Marke Fendt, war leider nicht mehr zu retten. Stall in Gefahr: Grenzt an brennende Maschinenhalle Wegen nicht ausreichender Wasserversorgung veranlasste der Einsatzleiter den Aufbau einer 600 Meter langen Versorgungsleitung zum Brandobjekt. Das Dach der offenen Halle wurde mit einem C-Rohr gekühlt. Zur unmittelbar angrenzenden Stallung kam ebenfalls ein Strahlrohr zum Einsatz. Die 70 Einsatzkräfte waren mit 10 Fahrzeugen vor Ort. Zur Absicherung standen drei Rettungswagen zur Verfügung. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die Brandursache und die Höhe des Schadens werden nun von der Polizei ermittelt. Sorgen auf dem Nachbarhof: Geraten Tiere durch Feuer in Panik? Auf dem Nachbarhof, der Straußenfarm Tannenhof, machten sich die Landwirte und Tierhalter große Sorgen, wie sie auf Facebook erzählen: „Die Nacht heute war kurz, an Schlaf nicht groß zu denken. […] Kurz nach 0 Uhr fuhr plötzlich ein Großaufgebot an Blaulicht an unserem Hof vorbei: Feuerwehr, Krankenwagen, Polizei… Auf einem der Nachbarhöfe brannte es. Wir sind natürlich gleich raus an die Weiden, um zu schauen, wie sich die Tiere verhalten. Es wurde dann noch zusätzlich direkt gegenüber der oberen Weiden ein großer Strahler, Stromerzeuger & eine Pumpe angeworfen und 600 m Schlauch zum Nachbarhof gelegt, um den Brand zu löschen.“ Die Strauße seien herumgerannt, aber durch das viele Licht rundherum und durch die Scheinwerfer sowie das Blaulicht konnten sie zum Glück den Zaun sehen, erklären die Betreiber der Straußenfarm. Die Tiere seien aber die ganze Zeit hoch und runter „getrabt“. Tierhalter prüfen Weiden und Gehege: Spätfolgen durch Stress Am Morgen hätten sie dann gleich nach dem Rechten geschaut: „Heute morgen sind wir natürlich gleich alle Weiden und Gehege abgelaufen, haben durchgezählt und geschaut, ob was passiert ist, Zäune kaputt, Tiere verletzt, etc. Aber auf den ersten Blick scheint alles ok, aber bei Straußen kann man nie wissen… Sie können auch noch Spätfolgen durch Stresss mit sich tragen. Drückt die Daumen, dass alles gut ausgeht.“ Sie bedanken sich abschließend noch bei allen Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren, die ihren Schlaf und ihre Freizeit opferten. Denn – „das Wichtigste ist natürlich, dass niemand verletzt wurde und auch kein Tier auf dem Nachbarhof zu Schaden kam!“ Mit Material von Kreisfeuerwehrverband Darmstadt-Dieburg e.V., Straußenfarm Tannenhof Wir brauchen Ihre Einwilligung Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Akzeptieren Wir brauchen Ihre Einwilligung Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Akzeptieren Mehr zum Thema Flammeninferno: Pferde flüchten in Panik aus brennender Scheune Melden Sie sich zum agrarheute-Newsletter an! Wir informieren Sie jeden Werktag über die Top-Themen des Tages. Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Sie erhalten den agrarheute-Newsletter bis auf Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen. Wir brauchen Ihre Einwilligung Dieser Inhalt wird von Glomex bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Akzeptieren Glomex immer akzeptieren Fendt Hessen Bauernhof Landwirt Traktor Teilen Pinnen Whatsapp Teilen Mail Druck