Darum ermittelt der Staatsanwalt gegen die größte Molkerei der Welt #frankreich #lactalis
Milchindustrie Darum ermittelt der Staatsanwalt gegen die größte Molkerei der Welt © stock.adobe.com/Postmodern Studio Die französischen Finanzbehörden nehmen den Molkereikonzern Lactalis unter die Lupe. Teilen Pinnen Whatsapp Teilen Mail Druck Norbert Lehmann, agrarheute am 23.04.2025 – 11:46 Uhr Der französische Lactalis-Konzern hat 2024 erstmals mehr als 30 Mrd. Euro Umsatz erzielt. Doch der Erfolg könnte auch auf Betrug basieren. Der französische Konzern Lactalis, das größte Molkereiunternehmen der Welt, hat 2024 erstmals die Umsatzmarke von 30 Mrd. Euro überschritten. Mit insgesamt 30,3 Mrd. Euro lagen die Erlöse um 2,8 % über dem Vorjahreswert. Das Betriebsergebnis konnte Lactalis im vergangenen Jahr um 4,3% auf 1,4 Mrd. Euro steigern. Kleiner als 2023 fiel hingegen der konsolidierte Nettogewinn aus; mit 359 Mio. Euro lag er um 19 % unter dem Vorjahresniveau. Hierzu macht das Unternehmen keine näheren Angaben. Hingewiesen wird lediglich auf einen nicht quantifizierten und nicht näher spezifizierten Steuervergleich Ende 2024 mit den französischen Steuerbehörden. Wir brauchen Ihre Einwilligung Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Akzeptieren Finanzbehörden vermuten bei Lactalis Steuerbetrug Nach Medienberichten hat die Nationale Finanzstaatsanwaltschaft (PNF) gegen das in Privatbesitz befindliche Unternehmen wegen angeblichen Steuerbetrugs aus dem Jahr 2018 ermittelt. Laut einer Meldung der Tageszeitung Le Monde von Februar 2024 wurde dem Unternehmen vorgeworfen, mehrere Finanztöchter in Belgien und Luxemburg dazu genutzt zu haben, die Gewinne des Konzerns künstlich abzuschöpfen und so die Steuerlast in Frankreich zu verringern. Mehr zum Thema Die 20 größten Molkereien der Welt: Lactalis mit Rekord-Umsatz Molkereiriese investiert in weiteres Wachstum Lactalis hat nach eigenen Angaben 2024 mehr als 1 Mrd. Euro in die Produktionskapazitäten und die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks investiert. Mit diesem Geld seien beispielsweise Industrieanlagen modernisiert worden. Darüber hinaus hat der Konzern das externe Wachstum fortgesetzt, so etwa mit der Übernahme des portugiesischen Unternehmens Sequeira & Sequeira, das auf die Herstellung von Hart- und Weichkäse spezialisiert ist. Mit Material von AgE $(() => { const swiperConvMarktnewsletter = new Swiper(„.swiper.conv-marktnewsletter“, { slidesPerView: 1, loop: true, effect: „fade“, centeredSlides: true, autoplay: { delay: 3000, }, }); }); Frankreich Lactalis Milch Milchwirtschaft Steuer Teilen Pinnen Whatsapp Teilen Mail Druck