Nach Insolvenz von John Deere Händler: überraschend Rettung in Sicht #johndeere #landmaschinenhandel

Landtechnik-Branche Nach Insolvenz von John Deere Händler: überraschend Rettung in Sicht © AdobeStock/JCLobo Einer der größten Landmaschinenhändler in den Niederlanden wird zerschlagen. Für einige Standorte gibt es jetzt überraschend doch einen Käufer (SYMBOLFOTO). Teilen Pinnen Whatsapp Teilen Mail Druck Thomas Göggerle, agrarheute am 24.04.2025 – 05:20 Uhr Ein großer Händler für John-Deere-Landmaschinen ging bankrott. Werkstätten und Maschinen werden bereits teilweise versteigert. Für einige Standorte gibt es jetzt überraschend Hoffnung. Der Landtechnikhändler GroeNoord war einer der größten Landtechnikhändler für John-Deere-Maschinen in den Niederlanden. Anfang Februar musste das Unternehmen Insolvenz anmelden (Großer John Deere Händler meldet Insolvenz an). Ein Käufer konnte nicht gefunden werden und die ersten Standorte werden bereits versteigert (John Deere Händler insolvent: Jetzt werden Traktoren und Teile versteigert). Überraschend gibt es zumindest für einige Standorte und einen Teil der Mitarbeiter Hoffnung, das verkündeten jetzt die Insolvenzverwalter. Auch interessant: Neuer Motor vorgestellt: Gehört er zu einem neuen Fendt 800 Vario? Wir brauchen Ihre Einwilligung Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Akzeptieren John-Deere-Händler kauft teilweise GroeNoord Der beauftrage Insolvenzverwalter gab überraschend am 22.04.2025 bekannt, dass er mehrere Standorte des Unternehmens GroeNoord verkaufen konnte. Käufer ist der John-Deere-Händler Kraakman, der wie auch GroeNoord zu den beiden größten John-Deere-Händlern in den Niederlanden zählte.Kraakman betreibt nach eigenen Angaben derzeit siebzehn Niederlassungen mit rund 350 Mitarbeitern. Kraakman wird die Aktivitäten von Groenoord an neun Standorten im Nordosten der Niederlande fortsetzen. Geschäftsbetrieb soll weitergehen, 130 Arbeitsplätze gesichert Die Treuhänder von yspeert haben einen Verkauf von Vermögenswerten im Interesse des Nachlasses durchgeführt, der es Kraakman ermöglichen wird, seine Geschäftstätigkeit teilweise fortzusetzen, heißt es in einer Pressemitteilung. Demnach sollen die neun betroffenen Standorte bald wieder den Geschäftsbetrieb aufnehmen. Die Übernahme sichert den Arbeitsplatz von mehr als 130 Mitarbeiter. Außerdem sei so der Service für John-Deere-Maschinen in der Region gesichert. Standorte von GroeNoord werden versteigert Das Unternehmen GroeNoord hatte im Norden des Landes 19 Standorte. Einige der Standorte mit dem dazugehörigen Inventar werden bereits auf der Auktionsplattform Troostwijk Auctions versteigert: John Deere Händler insolvent: Jetzt werden Traktoren und Teile versteigert. Dabei kommen nicht nur die gesamte Einrichtung der Werkstatt und der Büros unter den Hammer, sondern auch Traktoren, Erntemaschinen, Ersatzteile, Werkzeug und Kleingeräte. Mit Material von yspeert, GroeNord, Kraakman Melden Sie sich zum agrarheute-Newsletter an! Wir informieren Sie jeden Werktag über die Top-Themen des Tages. Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Sie erhalten den agrarheute-Newsletter bis auf Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen. John Deere Landmaschinenhandel Niederlande Landmaschinen Holland Teilen Pinnen Whatsapp Teilen Mail Druck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert