Christophe Hansen: Neue Wege für die EU-Agrarpolitik #eu-agrarreform #bauerndialog
Christophe Hansen: Zwischen Tradition und Innovation in der Agrarwirtschaft Anfang November stehen die Anhörungen der designierten EU-Kommission an, bei denen...
Christophe Hansen: Zwischen Tradition und Innovation in der Agrarwirtschaft Anfang November stehen die Anhörungen der designierten EU-Kommission an, bei denen...
Die Rolle der Bundeswehr im Naturschutz - Lebensräume für bedrohte Arten schaffen Bei einem Naturschutzprojekt in Mecklenburg-Vorpommern werden Bergepanzer der...
Die Technik streikt - eine Lohnunternehmerin in der Zwickmühle Eine junge Lohnunternehmerin, Amelie Gieschen, steht vor einem unerwarteten Problem: Statt...
Die Zukunft der Erntetechnologie: Innovationen und Nachhaltigkeit in der Agrarwirtschaft Landwirt Sebastian aus Mecklenburg-Vorpommern teilt ein beeindruckendes Foto von den...
Nachhaltiges Wohnen neu gedacht: Das Tiny House als Symbol für Upcycling und Innovation Ein schwedischer Energieversorger präsentierte auf der Dutch...
Ursachen und Folgen der verheerenden Kollision Bei einem schweren Verkehrsunfall in Overath prallte ein Traktor mit Gülleanhänger frontal gegen einen...
Ein Blick auf die Ausstattung und Leistung des Fendt 939 Vario S4 Profi Plus Traktors Der Fendt 939 Vario S4...
Die bahnbrechende Initiative von John Deere: Wie die Diesel-Garantie die Betriebskosten revolutioniert John Deere, einer der führenden Hersteller von Landmaschinen,...
Klimawandel und Landwirtschaft: Auswirkungen des ungewöhnlich warmen Herbstes Der Oktober 2024 war geprägt von ungewöhnlich hohen Temperaturen und überdurchschnittlichem Niederschlag...
Rentenaufschubprämie: Anreize für längeres Arbeiten schaffen Rentner können sich im Jahr 2025 auf positive Veränderungen freuen. Die Bundesregierung plant die...
Deutschland als Hauptabnehmer: Wie sich die Exportregulierung auf den Getreidehandel auswirkt Die Ukraine hat beschlossen, die Ausfuhr von Weizen, Mais...
Innovationen und Chancen: Die Rolle von Drohnen und Robotik in der bayerischen Wirtschaft Am 24. und 25. Oktober 2024 fand...
Die Arche Noah auf Amrum: Wie Oke Martinen die Gene der Leicoma-Rasse bewahrt Auf der idyllischen Nordseeinsel Amrum hat Junglandwirt...
Subventionsbetrug und rechtliche Konsequenzen Der tschechische Agrarkonzern Agrofert steht im Fokus von Ermittlungen bezüglich mutmaßlichen Subventionsbetrugs. Insbesondere ein Tochterunternehmen von...
Die Rolle der US-Wirtschaft und globale Einflüsse auf die Holzpreise Die aktuellen Holzpreise erreichen ein Halbjahreshoch, und Analysten prognostizieren einen...
Auswirkungen der Umweltgebühr auf verschiedene Agrarsektoren Finnland plant ab 2025 die Einführung einer Umweltschadensgebühr, die Tierhalter, Molkereien und Schlachthöfe betrifft....