Der Alltag eines Christbaum-Bauern vor Weihnachten: Eine stressige Zeit voller Leidenschaft und Tradition
Als Christbaum-Bauer steht die Vorweihnachtszeit im Zeichen von Stress und Hektik. Erfahre, wie es einem Landwirt in dieser turbulenten Phase wirklich ergeht und welche Herausforderungen ihn erwarten.

Der Weg vom Setzling zum festlich geschmückten Weihnachtsbaum: Ein Blick hinter die Kulissen
Die Zeit vor Weihnachten markiert die absolute Hochsaison für Tannenbaum-Bauern, die sich inmitten von Stress und Druck wiederfinden. Ein Beispiel hierfür ist die Familie Thorn aus Ivendorf bei Lübeck, die in der Sendereihe "Die Nordreportage" des NDR porträtiert wird. Der Junior, Klaus-Marten Thorn, trägt erstmals die Verantwortung für den Familienbetrieb und die Tannenbaumplantage, was mit zahlreichen neuen Herausforderungen einhergeht.
Die Kunst des Tannenbaum-Anbaus: Handarbeit und Vorsicht sind gefragt
Beim Anbau von Tannenbäumen ist Präzision und Sorgfalt gefragt. Schon im Oktober beginnen die Vorbereitungen, wenn der Landwirt 2.800 Bäume setzt, wobei ein Großteil sogar per Hand gepflanzt wird, um die Lücken zu schließen, die Traktoren hinterlassen. Jeder Handgriff muss mit Bedacht ausgeführt werden, da selbst die kleinste Unachtsamkeit zu Fehlwuchs führen kann, wie der Bauer dem NDR berichtet. Es ist faszinierend zu sehen, wie viel Handarbeit und Aufmerksamkeit in jedem einzelnen Baum steckt, um am Ende ein perfektes Produkt zu erhalten.
Vom Feld direkt zum Kunden: Der Verkauf und die Herausforderungen dabei
Der Weg vom Feld direkt zum Kunden ist für Tannenbaum-Bauern nicht weniger anspruchsvoll. Vor dem Verkauf müssen die Bäume sorgfältig zurechtgeschnitten werden, um den Kunden qualitativ hochwertige Produkte bieten zu können. Mit dem Beginn des zweiten Advents öffnet der Hof für den Weihnachtsmarkt und den Tannenbaumverkauf, bei dem nicht nur Bäume, sondern auch hausgemachter Kuchen, Punsch und festliche Dekorationen angeboten werden. Diese Zeit bringt viele Herausforderungen mit sich, die mit Engagement und Organisation gemeistert werden müssen, um die Kunden zufriedenzustellen.
Leidenschaft und Tradition: Die Antriebskraft der Landwirtsfamilie
Trotz des Stresses und der zahlreichen Herausforderungen, denen sich Tannenbaum-Bauern gegenübersehen, bewältigt die Familie Thorn die Vorweihnachtszeit mit einer unerschütterlichen Leidenschaft, Teamgeist und einer starken Verbundenheit zur Tradition. Der NDR hebt hervor, mit welchem Engagement und Einsatz die Landwirte ihren Betrieb führen und ihre Produkte anbieten. Es ist beeindruckend zu sehen, wie die Familie trotz aller Widrigkeiten ihre Werte hochhält und mit Herzblut bei der Sache ist. Fazit: Welche Herausforderungen meisterst Du in der stressigen Vorweihnachtszeit als Christbaum-Bauer? 🎄💪🏼