Der Fendt 409 Vario Allrad-Traktor im Detail: Technische Daten und Mängelbericht

Wenn du mehr über den gebrauchten Fendt 409 Vario Allrad-Traktor erfahren möchtest und Einblicke in seine technischen Daten sowie Mängelliste erhalten willst, bist du hier genau richtig. Tauche ein in die Welt dieses vielseitigen Landwirtschaftsfahrzeugs!

Die Leistung und Ausstattung des Fendt 409 Vario im Überblick

Trotz einiger Mängel bietet der Fendt 409 Vario Allrad-Traktor eine solide Leistung und Ausstattung für landwirtschaftliche Einsätze. Interessenten sollten die Mängelliste im Detail prüfen und die Reparaturkosten in ihre Entscheidung einbeziehen. Der Traktor könnte eine lohnende Investition für diejenigen sein, die bereit sind, die notwendigen Reparaturen durchzuführen.

Die technische Ausstattung des Fendt 409 Vario

Der Fendt 409 Vario besticht durch eine beeindruckende technische Ausstattung, die ihn zu einem vielseitigen und leistungsstarken Landwirtschaftsfahrzeug macht. Mit einem 4-Zylinder-Motor und 4 Liter Hubraum, der ausschließlich mit Diesel betrieben wird, bietet er solide 95 PS (70 KW) Leistung. Die gefederte Vorderachse sorgt für ein komfortables Fahrerlebnis, während das stufenlose Getriebe eine reibungslose Fahrt ermöglicht. Zusätzlich verfügt der Traktor über 4 dw mechanische Steuergeräte, LS-Anschlüsse, eine Druckluftbremsanlage, eine ISO-Bus Steckdose sowie ein höhenverstellbares und automatisches Zugmaul. Diese durchdachte Ausstattung macht den Fendt 409 Vario zu einem zuverlässigen Partner in der Landwirtschaft.

Besondere Merkmale des Fendt 409 Vario

Neben seiner beeindruckenden technischen Ausstattung punktet der Fendt 409 Vario mit einigen besonderen Merkmalen, die ihn von anderen Traktoren abheben. Die Fronthydraulik und die Frontzapfwelle ermöglichen vielseitige Einsatzmöglichkeiten, während der Fendt Frontlader mit Euro-Aufnahme 3-Kreis und hydraulischem Schnellkuppler das Handling von schweren Lasten erleichtern. Die mechanische Parallelführung sorgt für eine präzise Steuerung und optimale Ergebnisse bei landwirtschaftlichen Arbeiten. Trotz einiger Gebrauchsspuren ist der Traktor fahrbereit und überzeugt mit einem insgesamt guten Zustand von Motor und Getriebe. Diese Merkmale machen den Fendt 409 Vario zu einem zuverlässigen Arbeitsgerät für den täglichen Einsatz auf dem Feld.

Mängel und Zustand des Fendt 409 Vario

Leider ist der Fendt 409 Vario nicht frei von Mängeln, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. Der abgelaufene TÜV und die Fehlermeldung in der Elektrik stellen wichtige Aspekte dar, die eine genaue Prüfung erfordern. Zusätzlich treten BUS- und Massefehler auf, die behoben werden müssen. Diese Mängel können die Einsatzfähigkeit und Sicherheit des Traktors beeinträchtigen und sollten daher nicht unterschätzt werden. Interessenten sollten die Mängelliste in den Bildern sorgfältig prüfen und die potenziellen Reparaturkosten in ihre Entscheidung einbeziehen, um eine fundierte Wahl zu treffen.

Weitere Informationen und Fazit

Trotz der genannten Mängel und Herausforderungen bietet der Fendt 409 Vario Allrad-Traktor eine solide Leistung und Ausstattung für landwirtschaftliche Einsätze. Für Landwirte, die bereit sind, die notwendigen Reparaturen durchzuführen, könnte der Traktor eine lohnende Investition darstellen. Es ist ratsam, eine gründliche Prüfung des Zustands und der Reparaturbedürftigkeit vor dem Kauf vorzunehmen, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Der Fendt 409 Vario vereint Leistungsfähigkeit mit Vielseitigkeit und könnte somit eine wertvolle Ergänzung für landwirtschaftliche Betriebe sein. 🌾 Was denkst du über die potenziellen Herausforderungen beim Kauf des Fendt 409 Vario Allrad-Traktors? Welche Aspekte würden dich am meisten beeinflussen? 🚜✨ Lass uns deine Gedanken dazu wissen und teile gerne deine Meinung oder Erfahrungen in den Kommentaren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert