Dreiste Müllsünder: Komplettes Badezimmer mitten im Wald entsorgt #müll #wald

Illegale Müllentsorgung Dreiste Müllsünder: Komplettes Badezimmer mitten im Wald entsorgt © Landkreis Vorpommern-Greifswald Im Landkreis Vorpommern-Greifswald wurde ein komplettes Badezimmer in einem Wald entsorgt. Bei einer derartigen Ordnungswidrigkeit drohe hohes Bußgeld. Teilen Pinnen Whatsapp Teilen Mail Druck Eva Eckinger, agrarheute am 24.04.2025 – 12:16 Uhr In Vorpommern-Greifswald kam es zu einer illegalen Müllentsorgung. In einem Wald haben dreiste Müllsünder ein komplettes Badezimmer hinterlassen. Wie der Landkreis Vorpommern-Greifswald berichtet, kam es am Osterwochenende offenbar zu einer illegalen und äußerst dreisten Müllentsorgung in einem Wald in der Gemeinde Krugsdorf. Bislang unbekannte Täter haben dort ein komplettes Badezimmer entsorgt. Nun bittet der Landkreis um Mithilfe. Man versuche intensiv, den oder die Verursacher zu ermitteln. bei Vergehen dieser Art drohe ein Bußgeld von bis zu 100.000 Euro. Es gelte als Ordnungswidrigkeit, könne jedoch auch als Straftat gewertet werden. Der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern wurde als Eigentümerin des Waldes informiert.Illegale Müllentsorgung auf Feldweg: 100 Gebinde mit Gefahrstoffen Entsorgung von Bauabfällen und einer Badewanne im Wald Die untere Abfallbehörde sei über eine illegale Entsorgung verschiedener Bauabfälle in einem Waldstück bei Rothenburg informiert worden – darunter war auch eine größere Badewanne. Vize-Landrat Jörg Hasselmann machte deutlich: „Illegale Abfallentsorgung ist kein Kavaliersdelikt! Im Landkreis stehen flächendeckend Entsorgungsmöglichkeiten zur Verfügung. Ein solches Fehlverhalten Einzelner darf nicht zur Gewohnheit werden und birgt große Gefahren für die Umwelt.“ Der Landkreis Vorpommern-Greifswald bittet nun alle, die Hinweise auf die dreisten Müllsünder haben, sich zu melden. Die untere Abfallbehörde ist unter der Telefonnummer: 03984-8760-3234 oder E-Mail an abfall@kreis-vg.de zu erreichen. Landkreis Vorpommern-Greifswald warnt vor illegaler Müllentsorgung Der Landkreis erklärte zudem, dass Grundstückseigentümer, Städte und Gemeinden sowie der Landkreis jedes Jahr große Anstrengungen unternehmen würden, um die Hinterlassenschaften Einzelner zu beseitigen. Dazu komme, dass sich aus kleineren Ablagerungen erfahrungsgemäß schnell größere, wilde Müllkippen entwickeln können. Die Behörden betonen: „Dies verärgert nicht nur Bürgerinnen und Bürger, sondern kann auch erheblichen Schaden anrichten. Bei derartigen Handlungen, muss mindestens mit einem Bußgeld und einer Beräumungsanordnung gerechnet werden. Unter Umständen liegt sogar ein Straftatbestand vor, wenn es sich um gefährliche Abfälle handelt. Abfall im Wald entsorgt: Ordnungswidrigkeit mit hohem Bußgeld Der Landkreis macht weiter deutlich: „Gemäß § 69 Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 3 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) handelt es sich bei einer solchen Form der Abfallentsorgung um eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld von bis zu 100.000 Euro geahndet werden kann. Abfälle, die keinem Verursacher zugeordnet werden können, sind durch den Grundstückseigentümer einzusammeln und ordnungsgemäß zu entsorgen. Neben den regelmäßigen und flächendeckenden Sammlungen für Restabfall, Papier, Verpackungen, Sperrmüll sowie für Schadstoffe stehen auch zentrale Annahmestellen oder Sammeleinrichtungen für die ordnungsgemäße Entsorgung aller Abfallarten bereit.“ Mit Material von Landkreis Vorpommern-Greifswald Mehr zum Thema Abfall auf dem Acker: Illegale Müllentsorgung kostet Landwirt 7.000 Euro Melden Sie sich zum agrarheute-Newsletter an! Wir informieren Sie jeden Werktag über die Top-Themen des Tages. Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Sie erhalten den agrarheute-Newsletter bis auf Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen. Wir brauchen Ihre Einwilligung Dieser Inhalt wird von Glomex bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Akzeptieren Glomex immer akzeptieren Müll Wald Mecklenburg-vorpommern Bußgeld Euro Teilen Pinnen Whatsapp Teilen Mail Druck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert