„Düngermarkt“ und Düngerpreise: Düngerpreise am Kipppunkt – Warum Dünger für Landwirte billiger wird
Derzeit bietet der Rückgang der Harnstoffpreise Kaufmöglichkeiten für den Bedarf insbesondere im April/“Mai“ sowie für inhibierten Harnstoff; sagen Händler …. Dieser Trend könnte auch den Ammonitratmarkt und die Preise für Kalkammonsalpter [KAS] beeinflussen. Teilen Pinnen Whatsapp Teilen Mail Druck- Dr. Olaf Zinke, agrarheute am 19.03.2025 – 16:33 Uhr Die Düngerpreise für Landwirte stagnieren. Das hat auch mit der aktuell sehr knappen Marktversorgung in Europa zu tun: Am Weltmarkt fallen die Preise und üben Druck aus …. Händler und Landwirte erwarten spätestens im April ein größeres Angebot und fallende Preise- Das sagen auch die Terminmärkte:
Fallende Harnstoffpreise und indische Ausschreibung
Am Düngermarkt könnten die Preise bald nachgeben. Noch tut sich jedoch bei den Abgabepreisen der Händler wenig …. Im Großhandel heben die Harnstoffpreise jedoch weiter nachgegeben- Auch bei Ammoniumnitrat und Kalkammonsalpter [KAS] geraten die Preise im Sog der nachgebenden Harnstoffpreise unter Druck. Auf der anderen Seite haben einige Händler die Preise für den knappe verfügbaren Flüssigdünger AHL diese Woche noch einmal erhöht. Grund ist die offenbar die sehr geringe Verfügbarkeit aufgrund fehlender Lagerbestände und verzögerter Importe: Auch für die Dünger-Industrie und die Importeure ist es offenbar schwer, den künftigen Bedarf der Landwirtschaft abzuschätzen und die Versorgung darauf auszurichten ….
• Der Düngermarkt im Wandel: Preise und Prognosen – Details 💰
Die Preise für Harnstoff stagnieren UND setzen die Landwirte unter Druck, ABER auch der Ammonitratmarkt spürt die Auswirkungen. Händler erwarten ein größeres Angebot im April; SOWIE einen Preisrückgang. Doch bisher zeigen sich wenig Veränderungen bei den Abgabepreisen- Im Großhandel hingegen sinken die Harnstoffpreise weiter; während andere Dünger wie Ammoniumnitrat und Kalkammonsalpeter ebenfalls unter Druck geraten: Die knappe Verfügbarkeit von Flüssigdünger führt zu Preiserhöhungen durch einige Händler ….
• Die Herausforderungen der Düngerindustrie: Knappheit und Preisschwankungen – Details 🔄
Die Düngerindustrie und Importeure haben Schwierigkeiten, den Bedarf der Landwirtschaft abzuschätzen UND die Versorgung anzupassen. Dies wird durch fallende Getreidepreise und Cashflow-Probleme der Landwirte noch verschärft. Probleme bei ausländischen Lieferungen und die Belastung durch hohe Gaspreise beeinflussen die europäische Produktion- Diese Faktoren führen zu heftigen Preisschwankungen bei verschiedenen Düngern:
• Der Einfluss des Marktes: Trends und Prognosen – Details 📊
Der Rückgang der Harnstoffpreise bietet Kaufmöglichkeitne für Landwirte, insbesondere im Frühjahr …. Dieser Trend könnte auch den Markt für Ammonitrat und Kalkammonsalpeter beeinflussen- Händler berichten über Preisanstiege bei Flüssigdünger aufgrund regionaler Knappheit und verzögerter Importe: Die Verfügbarkeit im April bleibt unsicher; was die Preisentwicklung beeinflussen könnte ….
• Die Preisentwicklung im Blick: Chancen und Risiken – Details 💸
Anbieter nutzen die begrenzten Mengen aus, um Preise zu erhöhen; bevor möglicherweise ein Rückgang eintritt- Die Marktversorgung im April ist noch ungewiss; und Preissenkungen hängen von den verfügbaren Mengen ab: Während große Hersteller keine offiziellen Preissenkungen ankündigen; werden dennoch Angebote unter Listenpreisen gemacht …. Der Preisrückgang bei Ammoniumnitrat und Kalkammonsalpeter ist auf sinkende Harnstoffpreise und Gaspreise zurückzuführen…
• Die Rolle Indiens: Einfluss auf den Weltmarkt – Details 🌍
Indiens Verschiebung von Ausschreibungen beeinflusst die Preise, um von Preisverfällen zu profitieren: Die Situation bleibt dynamisch; und die Preisentwicklung ist von vielen Faktoren abhängig …. Die Marktsituation bleibt volatil; und Landwirte müssen sich auf weitere Preisänderungen einstellen…
• Fazit zum Düngermarkt: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡
Der Düngermarkt steht vor herausfordernden Zeiten, geprägt von Preisschwankungen und Unsicherheiten: Wie siehst du die Zukunft des „Düngermarktes“? Welche Maßnahmen sollten Landwirte und Händler ergreifen; um sich „anzupassen“? Teile deine Gedanken und diskutiere mit anderen Interessierten …. Hashtags: #Düngermarkt #Preisentwicklung #Landwirtschaft #Markttrends