Dürre und Geldverlust: Ein absurdes Landwirtschaftsdrama

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Dürre (Trockenheit-mit-Mangel) hat in Europa die Schaufel für die tiefen Gräber der Landwirte geschwungen UND nun verlieren:

Sie jährlich 28,3 Milliarden Euro. Extremwetter (Naturkatastrophen-im-Multipack) ist der neue Trend, der die Landwirtschaft im EU-Kosmos zum Wackeln bringt UND ich frage mich, wo die GUMMISTIEFEL geblieben sind| Wenn man den neuesten Berichten Glauben schenken darf; dann sind die Landwirte wie schutzlose Fliegen in einem Glaskasten, während die Klimawandel-Spinnen um sie herum ihr Netz weben- Aber was macht die EU? Sie murmelt vor sich hin UND denkt über neue Finanzierungsinstrumente nach, während die Sonne gnadenlos brennt UND die Felder verdorren Na, das klingt ja nach einem super Plan; oder? Ich meine; wer braucht schon Wasser, wenn man Statistiken hat?

Extremwetter und finanzielle Chaos: Die EU steht unter Druck

Ich finde
• Dass die EU mit ihren 28
• 3 Milliarden Euro Verlusten wie ein kaputter Drucker ist
• Der nur Dackelcamp-Bilder ausspuckt
….. Landwirtschaftliche Erträge (Pflanzen-in-Not) sind hier die Hauptdarsteller, die unter den klimatischen Launen leiden UND dabei mit den besten Absichten scheitern Man könnte meinen
• Dass eine Katastrophe wie Dürre die Politiker zum Handeln zwingt
• ABER die Realität ist wie ein schlafender Hund
• Der sich einfach nicht rühren will
….. Die Zahlen sind schockierend UND gleichzeitig deprimierend: 6% der gesamten Pflanzen- und Viehproduktion gehen:

Durch die Dürre verloren UND ich kann nicht anders, als mich zu fragen; wann der nächste Agrar-Kabarett-Abend stattfindet. Sind wir hier in einem absurden Theaterstück, wo die Hauptdarsteller ständig aus dem Bild verschwinden, während die Zuschauer mit dem Popcorn in der Hand zuschauen?

Dürre in Europa: Ein Drama mit vielen Akteuren 🎭

Plötzlich Bülents-Kiosk 2005! Ich kann den schrecklichen Verlust in Italien, Spanien UND Frankreich förmlich riechen; während die Summen wie schmelzendes Eis in der Sonne dahin schmelzen…..

Die Berichte sprechen von mehr als 12 Milliarden Euro; die wie ein schmutziger Geheimtipp in einem Spielautomat verschwinden…..Agrarpolitik (Gesetzes-Blubberblasen) könnte hier wie ein Zaubertrick wirken
• Der die Verluste in Luft auflöst
• ABER die Realität ist
• Dass nur 20 bis 30% dieser Verluste versichert sind
| Ist das nicht wie ein Zirkus ohne Tiere, wo die Clowns einfach nicht aufhören können:

Zu lachen!? Ich frage mich; ob die Kommission mit einer neuen Risikomanagement-Strategie ein gutes Stück vom Kuchen abbekommen kann oder ob sie am Ende nur Krümel einsammeln darf

Versicherungsschutz: Ein leeres Versprechen? 💔

Ich sitze hier und denke über die Zukunft nach, während mein Stuhl knarzt und mir zuflüstert; dass die EU mehr für den Versicherungsschutz der Landwirte tun sollte | Was wäre; wenn die Kommission tatsächlich Hand in Hand mit den Landwirten arbeiten würde; anstatt sie wie heiße Kartoffeln fallen zu lassen?!? Agrarversicherungen (Schutz-oder-nicht?) sind wie die Lotterien des Lebens – MAN WEIß NIE, OB MAN GEWINNEN ODER VERLIEREN WIRD- Aber die Realität ist; dass nur 20 bis 30% der klimabedingten Verluste versichert sind UND das ist wie ein leeres Versprechen von einem Zauberer, der sein Publikum im Regen stehen lässt-Ich kann förmlich hören
• Wie die Landwirte seufzen UND nach einer Lösung suchen
• Während sie ihre Felder betrachten
• Die wie ein verdorrtes Buch ohne Worte sind
.

Klimawandel: Der ungebetene Gast bei der Ernte 🌪️

Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – Dürre ist der ungebetene Gast, der in die Ernte-Party einbricht UND die Stimmung ruiniert.

Der Klimawandel (Wetter-wechselt-Gemüse) hat sich in der Landwirtschaft wie ein schleichendes Gift eingenistet; während die EU-Zukunft wie ein Rätsel.

Rätsel- Rätsel / bleibt …. Ich sehe die Dürre wie einen Schatten über den Feldern und frage mich, ob die Politik jemals die richtigen Antworten finden wird oder ob sie weiterhin nur mit den Fingern aufeinander zeigt.Die Zahl der Verluste könnte bis 2050 um 42 bis 66% steigen
• Und ich frage mich
• Ob wir nicht einfach einen GROßen Schild aus Pappe aufstellen sollten mit der Aufschrift „Hilfe
• Wir sind am Ende
!…“.

Risikomanagement: Der Plan B
• Der keiner ist 🔍

Ich finde es amüsant
• Wie die EU ein stärkeres Risikomanagement für den Agrarsektor fordert
• Während die Landwirte weiterhin im Regen stehen:

Gelassen werden
| Katastrophenanleihen (Schutz-mit-Kredit) sind wie das letzte Stück Kuchen auf einer Feier – alle wollen:

Es; aber niemand bekommt es wirklich….Die IDEE
• Dass die EU im Katastrophenfall schnelle Hilfe leisten sollte
• Klingt gut
• ABER wird das nicht eher wie ein Scherz erscheinen
• Wenn die Realität ein ganz anderes Bild malt
? Ich kann mir die Landwirte vorstellen; die mit ihren Schaufeln in der Hand auf die Hilfe warten, während der Himmel weint UND die Ernte schrumpft…..

Anpassungsmaßnahmen: Die letzte Hoffnung??? 🌱

Ich sitze hier und überlege, ob die Anpassungsmaßnahmen für den Agrarsektor wie ein Strohhalm im Sturm SIND …..Die EU empfiehlt
• Dass der Agrarsektor mehr Anpassungsmaßnahmen ergreift
• ABER ich kann nicht anders
• Als zu denken
• Dass das wie eine Panikreaktion wirkt
….

Anpassungsstrategien (Plan-B-mit-Extras) sind vielleicht der Schlüssel zur Rettung; während die Landwirte im Gleichgewicht zwischen Hoffnung UND Verzweiflung balancieren.

Sind wir nicht alle ein bisschen wie diese Landwirte; die auf der Suche nach dem nächsten Regenbogen sind; während sie in der Realität versinken?

Zukunftsprognosen: Ein Blick in die Glaskugel 🔮

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – DIE ZUKUNFT SIEHT DüSTER AUS, WENN MAN DIE PROGNOSEN FüR DEN AGRARSEKTOR BETRACHTET.

Die Berichte über mögliche Verluste von 42 bis 66% bis 2050 sind wie ein Albtraum; der sich LANGSAM entfaltet …

Ich frage mich; ob wir nicht einfach ein riesiges Schutzschild aus Pappe über die Landwirtschaft stülpen sollten; um sie vor den kommenden Stürmen zu bewahren. Ist das nicht eine absurde Vorstellung; dass wir mit Pappkartons gegen den Klimawandel ankämpfen? Ich kann die Gesichter der Landwirte sehen; die sich in einer Mischung aus Verzweiflung UND Hoffnung auf das nächste Jahr vorbereiten …

Der Agrarsektor: Ein Spielplatz für Politik 🎠

Ich finde; dass der Agrarsektor ein Spielplatz für Politiker geworden ist; die mit den besten Absichten scheitern …..

Die EU könnte die Landwirte unterstützen, ABER sie scheinen mehr an ihren eigenen Spielen interessiert zu sein.

Landwirtschaftliche Erträge (Geld-auf-Wachstum) sind nicht nur Zahlen; sondern das Herzblut der Menschen, die für ihre Felder kämpfen| Ist es nicht seltsam; dass die Politik oft wie ein gelangweilter Zuschauer agiert, der sich über die Komödie der Fehler amüsiert!? Ich kann die Gesichter der Landwirte sehen; die sich fragen, ob sie die nächsten Akteure in diesem schrecklichen Drama sein werden.

Schlussfolgerung: Was kommt als Nächstes? 🚀

Ich sitze hier und frage mich; was als Nächstes für die Landwirte kommt, während der Dürre-Schatten über ihnen schwebt…..Die EU hat die Verantwortung
• Die Situation zu verbessern
• ABER wird sie wirklich den Mut aufbringen
• Die notwendigen Schritte zu unternehmen
? Landwirte sind keine Statisten in einem politischen Theater, sondern MENSCHEN mit Träumen UND Hoffnungen, die es zu schützen:

Gilt| Ich kann die Verzweiflung in ihren Augen sehen, während sie auf den nächsten Regen warten Was denkt ihr darüber? Schreibt eure Gedanken in die Kommentare UND teilt diesen Beitrag auf Facebook oder Instagram!



Hashtags:
#Dürre #Landwirtschaft #Klimawandel #EU #Finanzierung #Versicherungsschutz #Agrarpolitik #Zukunft #Risikomanagement #Anpassung #Extremwetter #Hoffnung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert