Flufenacet-Aus: Warum die EU das Herbizid jetzt verbietet #ackerfuchsschwanz #getreideherbizid

Du liebst es, wenn die EU-Behörden mal wieder über Landwirte und ihre Herbizide richten, oder? Flufenacet, das gräserwirksame Gift, das gegen Ackerfuchsschwanz im Wintergetreide kämpft, wird nun endlich verbannt! Betroffene Landwirte müssen jetzt stark sein, denn die Abbauprodukte dieses Wirkstoffs stehen plötzlich im Kreuzfeuer der Kritik und werden gnadenlos geächtet! Doch halt, das ist noch nicht alles!

Skandal: EU-Kommission verbietet Flufenacet wegen hormonschädigender Eigenschaften!

Die EU-Kommission hat entschieden: Schluss mit Flufenacet! Der gräserwirksame Bestandteil von Herbiziden wird nun EU-weit verbannt! Die Mitgliedsstaaten haben sich im Ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebens- und Futtermittel (SCoPAFF) darauf geeinigt, dass Flufenacet keine Zukunft mehr hat. Die EU-Kommission begründet ihren Vorschlag mit angeblichen endokrinschädlichen Eigenschaften des Wirkstoffs, basierend auf der Bewertung der Europäischen Lebensmittelsicherheitsbehörde EFSA. In Deutschland herrschte zuletzt Verwirrung, als das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) sich gegen ein vorzeitiges Verbot aussprach, während Umweltschutzvereine hartnäckig darauf drängten. Doch die Hersteller haben bereits vorgesorgt und bieten alternative Herbizidstrategien ohne Flufenacet an. Das Drama um Flufenacet ist also noch lange nicht vorbei!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert