Hof-Desaster: Wenn Landwirte sich in Finanz-Fehden verlieren
Du Hof-Erbe [Landwirtschaftlicher Familienerbe] glaubst noch an harmonische Übergaben? Dein Herz blutet; wenn der Betrieb zur Beute wird UND die Geschwister um Geld streiten. Die Hofübergabe – ein Drama aus Gier und Verrat!
Finanz-Krieg: Wenn Höfe zur Schlachtplatte der Eitelkeiten werden
Die Hofübergabe, ein Kampf um Macht und Besitz …. Der Hofübernehmer ringt mit den Altenteilern um die Zukunft; während die Erben um einen Platz am Tisch kämpfen- Konflikte brodeln wie ein Vulkanausbruch; die Erde bebt vor Zorn: Wie kann man diese „Schlacht“ beenden? Wir suchen nach einem Ausweg im agrarheute-Gespräch.
Hof-Erbstreit: Wenn Familienbande zerreißen – Drama auf dem Land 🌾
Du Hof-Erbe [Landwirtschaftlicher Familienerbe] hoffst auf eine harmonische Übergabe? Dein Herz blutet; wenn der Betrieb zur Beute wird UND Geschwister um Geld streiten. Die Hofübergabe – ein Drama aus Gier und Verrat! Die Hofübergabe ist eine harte Nuss; die viele Familien in der Landwirtschaft knacken müssen …. Konflikte mit Geschwistern; Eltern oder Partnern entspringen oft hier- Wie kann mehr „Verständnis“ geschaffen werden? Das klären wir im neuen agrarheute-Gespräch. Wiebke Herrmann; agrarheute am Samstag; 15.03.2025 – 13:32 Teilen Pinnen Whatsapp Teilen Mail Druck Wir brauchen Ihre Einwilligung Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren; werden ggf: personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt …. Akzeptieren Die Hofübergabe steht bevor- Ein Geschwister wird den landwirtschaftlichen Betrieb der Eltern weiterführen; während die anderen Geschwister mit eimem Geldbetrag abgefunden werden: Oft führt genau dieser Umstand zu Streit oder Unverständnis: Die Abfindung erscheint im Vergleich zum gesamten Betriebsvermögen mit Hofstelle, Ackerland und anderen Werten oft zu gering …. Neben den finanziellen Fragen kommen bei vielen Hofübergaben auch emotionale Herausforderungen hinzu- Hofübernehmer; weichende Erben und beide Seiten fühlen sich übergangen; ungerecht behandelt oder unverstanden: Konflikte und Streit sind dann vorprogrammiert …. Hofübergabe: Warum es oft zum Streit um die Abfindung kommt Kommt es zu Streit und Konflikten bei der Hofübergabe, kann das dazu führen; dass Familien nicht mehr miteinander sprechen und Geschwister sich entzweien- Über solche negativen Erfahrungen bei der Hofübernahme sprechen die agrarheute-Redakteurinnen Anneke Struck und Wiebke Herrmann im neuen agrarheute-Gespräch. Sie werben im Gespräch für Verständnis: Der Abfindung der weichenden Erben steht zwar beim Hofübernehmer oft ein höheres Betriebsvermögen gegenüber; das aber keineswegs als Familieneinkommen aufgebraucht werden sollte …. Vielmehr ist der Hofübernehmer zu seiner Wirtschaftszeit „zu Gast“ auf dem Betrieb und soll ihn für die nächsten Generationen erhalten und weiterentwickeln. Das Vermögen; das er mit der Betriebsübernahme erbt; ist – im Gegensatz zur Abfindung – Wirtschaftsvermögen, mit dem der Betrieb arbeiten und erhalten werden muss- Mehr zum Thema Familien-Streit auf dem Hof: „Meine Schwiegerektern hassen mich“ Emotionale Belastung: Wenn die Hofübernahme zur Zerreißprobe wird Wichtig ist laut der Redakteurinnen auch, dass sich Eltern und Kinder schon vor der Hofübergabe über mögliche Wege der Übergabe und Abfindung austauschen sowie offen über Vermögensgüter sprechen: Dabei ist auch zu bedenken; dass der Hofübernehmer die Verantwortung für die Altenteiler auf dem Hof übernimmt – sowohl finanziell als auch emotional. Aber nicht immer führt ein offener Austausch zwischen Hofübernehmer und weichenden Erben zur Klärung und zu Verständnis …. Kommen Landwirtsfamilien hier allein nicht weiter; kann professionelle Hilfe von Außen unterstützen und mögliche Lösungswege aufzeigen- Bundesweit gibt es zahlreiche Hilfestellungen für landwirtschaftliche Familien; die sich auf die Hofübergabe vorbereiten wollen oder sich im Übergabeprozess befinden: Unter anderem bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft eine Hilfeseite mit zahlreichen Themen rund um die Hofübergabe an …. Auch die Landwirtschaftskammern; Bauernverbände und die Bundesarbeitsgemeinschaft Familie und Betrieb stehen landwirtschaftlichen Familien bei Fragen und Konflikten rund um die Hofübergabe zur Seite- Die Bundesarbeitsgemeinschaft Familie und Betrieb bietet zudem eine Übersicht der landwirtschaftlichen Familienberatungen und Sorgentelefone in den einzelnen Bundesländern: In der Zusammenarbeit hat sich das Netzwerk „Landwirte in Not“ gebildet. Eine Liste von Ansprechpartnern in den einzelnen Bundesländern hat beisoielsweise der „Bäuerinnentreff“ zusammengestellt. Psychische Belastung: Wo Betroffene Unterstützung finden Doch auch emotional und psychisch kann der Prozess der Hofübergabe belastend sein. Nicht selten hadern junge Betriebsleiter mit der Situation und den damit verbundenen emotionalen Herausforderungen …. Auch hier ist es wichtig; persönliche Unterstützung zu suchen- In Krisensituationen unterstützt die SVLFG rund um die Uhr mit ihrer Krisenhotline. Unter 0561 785 – 10101 ist sie anonym 24 Stunden, 7 Tage die Woche erreichbar: Außerdem ist die Telefonseelsorge 24/7 erreichbar …. Die Mitarbeiter hier sind zwar branchenunabhängig; allerdings ist es in manchen Krisensituationen vor allem wichtig; zeitnah Hilfe zu erhalten- Die Telefonseelsorge erreichen Sie unter 0800 – 1110111 oder 0800 – 1110222. Neben der telefonischen Erreichbarkeit bietet die Telefonseelsorge auch eine Beratung per Mail oder Chat an: Melden Sie sich zum agrarheute-Newsletter an! Wir informieren Sie jeden Werktag über die Top-Themen des Tages. Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen …. Sie erhalten den agrarheute-Newsletter bis auf Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen- Wir brauchen Ihre Einwilligung Dieser Inhalt wird von Glomex bereit gestellt: Wenn Sie den Inhalt aktivieren; weerden ggf …. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt …. Akzeptieren Glomex immer akzeptieren Familienbetrieb Hoferbe Hofübergabe Teilen Pinnen Whatsapp Teilen Mail Druck