Insektenmast für Landwirte: Zukunftsmodell oder Käse im Keks?

Insektenmast (Krabbelvieh-Produktion) wird gehyped UND ich frag mich schon lange warum die Bauern sich damit beschäftigen UND die Kosten sind hoch ABER könnte es was bringen? Alternative Proteinquellen (Essen für den Hunger) sind jetzt voll im Trend UND die Fliegenlarven – wie die Schwarzen Soldatenfliegen (Schwarzer Käfer auf Drogen) – dürfen mittlerweile an die Schweine- Pionierarbeit leisten die Landwirte die jetzt Fliegen mästen wie andere ihre Pflanzen ABER ich höre da ein *Magenknurren*!? Stellt euch vor ich mästete selbst Insekten für mein Abendessen – klingt schräg; oder? *Hundebellen* – ich bin mir nicht sicher ob die Nachbarn mitspielen.

Insektenmast: Der GROße Dschungel der ungewissen Geschäfte?!

Die Produktionskosten sind wie ein ungebetener Gast auf der Feier und die Fütterungsvorgaben (Futter-Gesetzes-Karaoke) halten Landwirte auf Trab UND die Experten schütteln ihre Köpfe… Experten wie Prof. Andreas Vilcinskas (Wissenschaftler der Übertreibung) sehen Chancen im Chitin (Schalenzeugs für alle) und Fraß UND ich frag mich: Was zum Geier macht man damit? Die Insektenmast steht in den Startlöchern UND gleich kommt der Zeitsprung in die Zukunft mit *Stuhlknarzen*! Aber lohnt sich der Einstieg für die Bauern – oder bleibt das ein Nischenthema wie VHS-Kassetten?

Fliegen als Proteinquelle? Wirklich?…!

Also Leute stellt euch vor: Fliegenlarven als Superfood – *Handyklingeln*! Ich könnte mir jetzt mein Abendessen aus einem Gitter von Larven zusammenstellen UND die Welt würde applaudieren ODER auch nicht- Ich muss das mal durchrechnen: Wenn ich 327% mehr Protein erhalte – wie viel Gummibärchen muss ich dann essen? Fragt ihr euch das auch? Euer Magen knurrt und ich höre das *Magenknurren*! Die Frage bleibt: Ist Insektenmast der neue Geheimtipp für unsere Ernährung??! UND plötzlich könnte ich mir auch vorstellen, dass die Typen von 1997 bei RTL2 einen Koch-Wettbewerb ausrufen!

Quo vadis Landwirtschaft? Zukunftsvision oder Bullshit?

Die Landwirtschaft taumelt wie ein Betrunkener bei einer Gartenparty UND ich könnte wetten, dass die nächsten Trends nicht nur schwer zu bewerkstelligen sind sondern auch schwer auszusprechen!!? 1327 Folgen „Der Insektenmast-Koch“ könnten bald auf unseren Bildschirmen flimmern UND wir alle schauen zu wie ein Schwamm, oder etwa nicht? Die Fliegenlarven sind nur der Anfang UND wer weiß, vielleicht mästet bald der Nachbar seine Mücken?! Ich hör schon wieder das *Magenknurren* UND die Frage bleibt: Wer kann noch ausreden?

Wie schaffst du den Insekten-Boom??! Tipps aus der Hölle!?!

Ein erfolgreicher Einstieg in die Insektenmast könnte wie ein Rezept von Omas Kühlschrank sein UND dabei könnte das Geplätscher von Fliegen auch noch nach einem großen Abenteuer klingen!!! Ganz ehrlich – wer von euch hat schon mal ernsthaft überlegt Insekten selbst zu züchten und die ganzen Käfer in den eigenen Pudding zu packen?… Ich bin mir nicht sicher ob ich das jemals tun würde – ich hab kein Chitin, aber ich hab Fragen! *Hundebellen* Was sind die nächsten Schritte für die Landwirte und gehen wir alle in die nächste Runde der Insekten-Diät??? Und vor allem: Wo bleibt der Ketchup?!

Fazit: Insektenmast – einfach seltsam!

Also bleibt mir nur noch die Frage: Hat jemand von euch schon mal darüber nachgedacht?…

Vielleicht kann ich ja bald meine eigene Fliegenfarm aufbauen UND das ganze wird der nächste große Hit im Internet mit unglaublichen Rezepten! Kommentiert und teilt eure Gedanken dazu auf Facebook ODER Instagram – und bleibt hungrig! #Insektenmast #Zukunft #Landwirtschaft #Proteinquelle #Käferküche #Nachhaltigkeit #Wirtschaft #Trend #Insekten #Chaos



Hashtags:
#Insektenmast #Zukunft #Landwirtschaft #Proteinquelle #Käferküche #Nachhaltigkeit #Wirtschaft #Trend #Insekten #Chaos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert