Ja-Wort mitten im Kuhstall: Hochzeit zwischen Heu, Stroh und Braunvieh #braunvieh #heiraten
Trauung eines Rinderzüchters Ja-Wort mitten im Kuhstall: Hochzeit zwischen Heu, Stroh und Braunvieh © Florian Zürcher Hochzeit im Kuhstall: Mit viel Liebe fürs Detail wurde der Stall für den großen Anlass dekoriert. Teilen Pinnen Whatsapp Teilen Mail Druck Josef Berchtold, Braunvieh am Samstag, 15.02.2025 – 05:00 Eine Hochzeit im Kuhstall, zwischen Strohballen und Braunvieh? Für Nicole und Thomas aus Hinwil in der Schweiz war es die perfekte Wahl. Auch die Gäste waren begeistert von der besonderen Feier. Die 10-jährige Ursin-Tochter Ursina ist die älteste Kuh im Stall des Original Braunvieh-Züchters Felix Honegger in Hinwil. Das, was am 12. Oktober dort geschah, hatte aber Ursina noch nie erlebt, wie auch die rund 40 Gäste dieses ganz besonderen Ereignisses: Der schönste Tag im Leben eines Paares, die Hochzeit, fand im Kuhstall der Familie Honegger statt. Die Braut, Nicole Honegger, und ihr Bräutigam Thomas, luden die Hochzeitsgesellschaft in den schön dekorierten Kuhstall zur freien Trauung ein. Ganz in Weiß zog die Braut im Arm ihres Vaters in den Stall ein, umgeben von lieben Menschen und den Tieren, die an jedem Tag im Jahr ein Mittelpunkt der Familie sind: die Kühe. Wir brauchen Ihre Einwilligung Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Akzeptieren Eine Hochzeit zwischen Kühen – So kam es zur besonderen Trauung „Alle waren mega begeistert, es war ein Highlight“, erzählt Jasmin, die Schwester der Braut und ihre Trauzeugin. Auch die Hochzeitsgäste, die nichts mit Landwirtschaft zu tun haben, fanden es super. Viele von ihnen trugen schöne Kleider, was aber kein Problem war. Man habe danach nichts an der Kleidung gerochen, denn Honeggers füttern nur Heu und Trockenprodukte.Und die Kühe? „Die waren total entspannt“, erzählt Jasmin. Selbst Gerri, der zweijährige OB-Stier, der sonst schon mal gerne brüllt. „Es war einfach berührend“, schwärmt Jasmin noch heute. Heu, Stroh und Blumenschmuck: Der Stall wurde zur Hochzeitslocation Mit den Vorbereitungen waren die Familie und Angehörige mehrere Tage intensiv beschäftigt. Am großen Tag war der Stall blitzblank, die Kühe sauber und alles dekoriert. Als Sitzbank dienten Strohballen, die mit einem weißen Tuch abgedeckt wurden. Es fehlte nicht an schönen Lampen, Blumenschmuck und Deko. Die Idee zur Hochzeit im Stall hatte die Braut selbst. Wie alle in der Familie Honegger liebt Nicole die Original Braunen Kühe. Ihr Mann Thomas darf in Kürze seinen elterlichen Betrieb übernehmen. Dort stehen Brown-Swiss-Kühe, aber auch ein paar Stück Original Braunvieh haben dort mittlerweile ihren Platz gefunden. Rund eine Stunde dauerte die Hochzeit im Stall. Anschließend marschierte der Hochzeitszug, angeführt von den herrlichen Klängen der Trycheln (schweizerdeutsches Wort für Viehglocken), zum nahe gelegenen „Hühnerbetrieb“ der Familie Honegger, wo die Feier fortgeführt wurde – dort allerdings in einer Scheune und nicht inmitten einer gackernden Hühnerschar. Melden Sie sich zum agrarheute-Newsletter an! Wir informieren Sie jeden Werktag über die Top-Themen des Tages. Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Sie erhalten den agrarheute-Newsletter bis auf Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen. Der Beitrag „Ja-Wort mitten im Kuhstall: Hochzeit zwischen Heu, Stroh und Braunvieh“ ist zuerst erschienen bei Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt. Braunvieh Heiraten Kuhstall Schweiz Teilen Pinnen Whatsapp Teilen Mail Druck