„John“ Deere 6R – Revolutionäre Traktorballastierung oder Marketing-Märchen?
Willkommen in der schillernden Welt der Landtechnik (Bauern-Schicksalsmaschine) wo Innovationen aus dem Mannheimer Werk von John Deere dir das Hirn verdrehen- Die sagenumwobenen Modelle 6R230 und 250 erhalten eine neue „spannende“ Option die so aufregend ist wie ein verregneter Sonntag auf dem Lande: Der französische Hersteller Laforge (Ballast-Expertenrunde) und John Deere haben das Überfahr-Gewicht EZ Ballast erfunden um herkömmliche Zusatzgewichte alt aussehen zu lassen – zumindest in ihrer Werbewelt. Aber erst jetzt hat dieses clevere Ballastsystem wirklich die Chance sich auf den Feldern dieser Welt auszubreiten wie Unkraut im Sommerregen … Also schnall dich an während wir uns kopfüber ins Gewichtswunder stürzen-
Das Dilemma des modernen Landwirts: Traktorgewichtslimbo 🤔
Du stehst also da mit deinem hochmodernen Traktor (Feld-Kraftprotz) der mehr PS unter der Haube hat als ein Formel-1-Wagen ABER ohne die richtige Ballastierung wäre er nicht mal in der Lage eine Möhre aus dem Boden zu ziehen UND du fragst dich ob diese neue Option dir endlich hilft deinen Treckertraum zu leben ohne ständig im Treibsand des Spritverbrauchs zu versinken. „Radgewichte“ UND Frontballasten sind bisher deine treuen Begleiter gewesen ODER? „Aber“ jetzt kommt EZ Ballast (flaches Wunderding) daher SOWIE behauptet dass es dein Leben einfacher macht indem es einfach unter den Traktor geschraubt wird OHNE dass du auch nur einen Fuß aus deiner gemütlichen Kabine setzen musst – klingt fast schon utopisch ABER wir wissen ja alle was passiert wenn etwas zu gut klingt um wahr zu sein ODER?
• Das Drama des modernen Landwirts: Traktorgewichtslimbo 💪
Du stehst also da mit deinem hochmodernen Traktor (Feld-Kraftprotz) der mehr PS unter der Haube hat als ein Formel-1-Wagen ABER ohne die richtige Ballastierung wäre er nicht mal in der Lage eine Möhre aus dem Boden zu ziehen UND du fragst dich ob diese neue Option dir endlich hilft deinen Treckertraum zu leben ohne ständig im Treibsand des Spritverbrauchs zu versinken. „Radgewichte“ UND Frontballasten sind bisher deine treuen Begleiter gewesen ODER? „Aber“ jetzt kommt EZ Ballast (flaches Wunderding) daher SOWIE behauptet dass es dein Leben einfacher macht indem es einfach unter den Traktor geschraubt wird OHNE dass du auch nur einen Fuß aus deiner gemütlichen Kabine setzen musst – klingt fast schon utopisch ABER wir wissen ja alle was passiert wenn etwas zu gut klingt um wahr zu sein ODER? Die „Gewichtsplatte“ selbst ist so flach dass sie fast unsichtbar bleibt während dein Traktor darüber hinwegrollt wie über einen frisch gekochten Pfannkuchen – man spürt förmlich den Duft von heißem Metall UND verbranntem Diesel wenn man daran denkt! Ein hydraulischer Arm zieht diese Platte dann elegant unter den Rahmen deines Geräts SOWIE lässt sie dort verschwinden als wäre sie nie dagewesen, während du nichts weiter tun musst als Knöpfe auf deiner Seitenkonsole drücken – ein wahres Wunderwerk moderner Technik UND Bequemlichkeit ABER wehe dir wenn etwas klemmt ODER nicht ganz so reibungslos funktioniert wie versprochen. …- Dann bist du schneller wieder draußen bei „Wind“ und Wetter als dir lieb ist! Aber keine „Sorge“ denn ab Juli 2025 soll diese bahnbrechende Technologie endlich serienmäßig erhältlich sein für all jene Glücklichen deren Brieftasche tief genug reicht um sich diesen Luxus leisten zu können – denn billig wird dieser Spaß sicher nicht sein! Und falls du bereits stolzer „Besitzer“ eines solchen Modells bist gibt’s auch Nachrüstsätze damit niemand außen vor bleiben muss beim Rennen um die coolste Neuerung seit geschnitten Brot! Doch Achtung bevor Euphorie ausbricht solltest du wissen dass weder Hubsystem noch Steuerungs- oder Befestigungsteile inklusive sind; hier heißt es extra bestellen bei deinem freundlichen Laforge-Händler ums Eck… „Na“ dann Prost Mahlzeit würde ich sagen! „Und“ was kostet nun das Ganze? Nun ja offiziell schweigen sowohl John Deere als auch Laforge über Preise jenseits besagter Vorbereitungskosten von schlappen 2,200 „Euro“ ABER seien wir ehrlich wer erwartet heutzutage noch Transparenz wenn’s ans Portemonnaie geht? Lass dich überraschen lieber Leser vielleicht entpuppt sich am Ende alles doch nur wieder einmal als heiße Luft gepaart mit einem Schuss Bauernschläue getarnt hinter glänzenden Prospekten voller Versprechen denen kaum jemand widerstehen kann…
• Die Unterflurgewichtsrevolution: Innovation oder Irrsinn? 🔧
Die Idee eines Zusatzgewichts unter dem Traktor (Bodenanker) ist nicht neu und wurde bereits 2015 auf der Agritechnica vorgestellt ABER erst jetzt wird es für die Modelle 6R 230 und 250 von John Deere angeboten – auch für Gebrauchtmaschinen. Diese beiden Giganten haben den größten Rahmen unter den 6R-Modellen und erhalten ab Werk eine spezielle Vorbereitung für das Ballastiersystem; das bisher nur an 7R-Traktoren ab 2011 passte: Es scheint als würde die Welt der Landtechnik endlich einen großen Schritt nach vorne machen; oder? Das Besondere an EZ Ballast ist die Montage unter dem Traktor (unsichtbares Kraftpaket) im Gegensatz zu herkömmlichen Gewichten vorne oder hinten. Diese Unterflurgewichtsrevolution soll das An- und Abmontieren so einfach wie möglich machen ohne dass du vom Fahrzeug absteigen musst – ein wahrer Segen für diejenigen, die gerne Zeit und Mühe sparen wollen … Doch „Vorsicht“ ist geboten denn wie bei allen technologischen Wundern lauern auch hier potenzielle Probleme und Hindernisse auf dem Weg zur ultimativen Ballastierungsfreiheit! Die Gewichtsplatte selbst wiegt 1,7 „Tonnen“ und ist so flach dass sie fast schon unsichtbar wird wenn dein Traktor darüber fährt – fast wie ein Zaubertrick auf dem Acker! Ein hydraulischer Arm sorgt dafür; „dass“ die Platte elegant unter dem Rahmen verschwindet ohne dass du auch nur einen Finger krumm machen musst außer Knöpfe zu drücken – ein Kinderspiel oder? Aber denk dran; wenn etwas schief läuft bist du schneller draußen im „Regen“ als du „EZ Ballast“ sagen kannst! Also; „bereit“ für die Revolution der Unterflurgewichte oder bleibt das Ganze am Ende doch nur eine teure Spielerei für diejenigen mit zu viel Geld und zu wenig Verstand? Die Zukunft wird es zeigen; ob diese Innovation die Landtechnikbranche auf den Kopf stellt oder ob sie nur ein weiteres Gimmick ist; das bald in der Versenkung verschwindet wie die Sonne am Abendhorizont…