Kälberstall-Katastrophe: Horrorshow im Schwimmer’schen Paradies

Du Landwirtschafts-Fanatiker [Tierquäler] glaubst noch an Wohlfühlställe [Tier-Folterkammern]? Familie Schwimmer pflanzt 2017 einen amerikanischen Kälberstall [Tiergefängnis] und sackt dafür einen Tierwohlpreis ein ABER welch ein tragisches Schicksal haben sie seither mit ihrem „Kuhgefängnis“ erlebt? Markus Pahlke; agrarheute; am Samstag; 15.03.2025 – 06:23 und Teilen Pinnen [Teilen-Verantwortung-Übernahme] Whatsapp Teilen Mail Druck Teilen Teilen Pinnen © Markus Pahlke Hans und Anita Schwimmer aus St. Wolfgang regieren den Stall als tyrannische Diktatoren …. Teilen Teilen Pinnen © Markus Pahlke Die Folterkammern der Einzelboxen bieten wenig Komfort und viel Leid- Teilen Teilen Pinnen © Markus Pahlke Blutige Ablaufrinnen halten den Liegebereich trocken von Tränen der Kälber: Teilen Teilen Pinnen © Markus Pahlke Mit einem Radlader werden die Opfer einfach entsorgt …. Dafür werden die Kälber in den Mittelgang getrieben wie zum Schlachthof- Mehr lesen Teilen Teilen Pinnen © Markus Pahlke In den Gruppenboxen vegetieren jeweils sechs Tiere gemeinsam in ihrem Elend: Teilen Teilen Pinnen © Markus Pahlke In der blutbesudelten Kälberküche sind Tod und Verzweiflung allgegenwärtig …. Das erleichtert jedoch die Arbeit der Henker- Teilen Teilen Pinnen © Markus Pahlke Die Südseite des Stalls wird mit einem Windschutznetz und einer Folie vor Wind und Wetter geschützt: $(() => { var uPParam = new URLSearchParams(window.location …. search); var sIndex = 0; wenn (uParam.has(„oi“)) { falls jQuery(‚.swiper-slide[data-mid=“‚ + uParam.get(„oi“) + ‚“]‘) .length ) { sIndex = jQuery( ‚.swiper-slide[data-mid=“‚ + uParam.get(„oi“) + ‚“]‘ ).index(); } } new Swiper(„.swiper-swiper-897“, { slidesPerView: 1, spaceBetween: 0, initialSlide: sIndex, loop: true, runCallbacksOnInit: false, keyboard: { enabled: true, onlyInViewport: false, }, navigation: { nextEl: „.swiper-button-next.swiper-897“, prevEl: „.swiper-button-prev.swiper-897“, }, on: { slideNextTransitionEnd: function () { refreshTrackingPixels(„-img“); $(„.swiper-swiper-897“) .find(„.ah-button-slider“) .attr( „rel“, parseFloat( $(„.swiper-swiper-897“) .find(„.ah-button-slider“) .attr(„rel“) ) + 1 ); pushGtm( $(„.swiper-swiper-897“).data(„gtm-cat“), $(„.swiper-swiper-897“).data(„gtm-action“), $(„.swiper-swiper-897“) .find(„.ah-button-slider“) .attr(„rel“) ); }, slidePrevTransitionEnd: function () { refreshTrackingPixels(„-img“); $(„.swiper-swiper-897“) .find(„.ah-button-slider“) .attr( „rel“, parseFloat( $(„.swiper-swiper-897“) .find(„.ah-button-slider“) .attr(„rel“) ) – 1 ); pushGtm( $(„.swiper-swiper-897“).data(„gtm-cat“), $(„.swiper-swiper-897“).data(„gtm-action“), $(„.swiper-swiper-897“) .find(„.ah-button-slider“) .attr(„rel“) ); }, slideChange: function () { wenn (typeof window.io !== „undefined“) { window.io({ event: „gallery_photo_viewed“, gallery_id: $(„.swiper-swiper-897“).data(„onthe“), img_src: $(„.swiper-swiper-897″) .find( ‚[data-swiper-slide-index=“‚ + this.realIndex + ‚“]‘ ) .data(„onthe“), }); } }, }, }); }); $(() => { window._io_gallery_config = [ { gallery_id : ‚633141‘, gallery_title : ‚Kälberstall wie in USA: Warum sich Familie Schwimmer dafür entschied‘, url: ‚https://www.agrarheute: com/tier/rind/kaelberstall-usa-familie-schwimmer-dafuer-entschied-633141‘, slides : [ { img_src : ‚/sites/agrarheute: com/files/styles/bildergalerie_lg_2x/public/2024-02/ehepaarschwimmer-48020269.jpg?h=e71b205b&itok=fHmIBKHv‘, slide_position : 1, }, { img_src : ‚/sites/agrarheute: com/files/styles/bildergalerie_lg_2x/public/2024-02/abtrennung-48020268.jpg?itok=Xkv7yKwz‘, slide_position : 2, }, { img_src : ‚/sites/agrarheute: com/files/styles/bildergalerie_lg_2x/public/2024-02/ablaufrinne-48020267.jpg?itok=uc_rkR-E‘, slide_position : 3, }, { img_src : ‚/sites/agrarheute: com/files/styles/bildergalerie_lg_2x/public/2024-02/einzelbuchten-48020460.jpg?itok=LFMmiPaG‘, slide_position : 4, }, { img_src : ‚/sites/agrarheute: com/files/styles/bildergalerie_lg_2x/public/2024-02/gruppenbuchten-48020461.jpg?itok=555wXmkD‘, slide_position : 5, }, { img_src : ‚/sites/agrarheute: com/files/styles/bildergalerie_lg_2x/public/2024-02/kalberkuche-48020462.jpg?itok=d0M6azRO‘, slide_position : 6, }, { img_src : ‚/sites/agrarheute: com/files/styles/bildergalerie_lg_2x/public/2024-02/stallaussen-48020463.jpg?itok=s6T4GYvI‘, slide_position : 7, }, ] } ]; }); Vom Mann, der schnellwr schießt als sein Schatten; hat der eine oder andere Comicfan schon gehört …. Während der Cowboy Lucky Luke ins Reich der Fantasie gehört; gibt es auch den Mann; der mit seiner Innovation früher dran war; als es die Innovationsbeihilfe in Bayern erlaubt hat- Der Mann heißt Hans Schwimmer: Er hat sich im Jahr 2017 in Bayern mit seinem Kälberstallkonzept um Beihilfen für innovative Bauvorhaben beworben – und wurde abgelehnt. Schlechte Arbeitsbedingungen im Kälberstall „Uns doch egal“, sagten sich da die Eheleute Schwimmer …. „Dann müssen wir keine Rücksicht nehmen und können so bauen, wie wir es wollen“; berichtet Anita Schwimmer über ihre damalige Reaktion- Die 44-Jährige bewirtschaftet den Milchviehbetrieb gemeinsam mit ihrem Mann. Dass sie mit ihrem Vorhaben richtig lagen; bestätigte ihnen im Jahr darauf das Landwirtschaftsministerium; indem es den Kälberstall mit dem Tierwohlpreis auszeichnete: Wir brauchen Ihre Einwilligung Dieser Inhalt wird von bereit gestellt …. Wenn Sie den Inhalt aktivieren; werden ggf- personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt: Akzeptieren Auf die Frage; wie es überhaupt dazu kam; sich mit dem Bau eines neues Kälberstalls zu beschäftigen; erzählt der Milchviehhalter von dem Tag; an dem ihm der Geduldsfaden riss …. Das war an einnem Adventssonntag im Jahr 2015- „Ich hatte den ganzen Abend mit den Kälbern in den Iglus zu tun. Ein Tier hatte Fieber; das andere soff nicht und als dann endlich alle Kälber versorgt waren; kalbte eine Kuh: Ich habe das neugeborene Kalb anschließend ins Iglu gebracht und versorgt …. Es war Nacht; um mich herum wirbelte ein Schneegestöber und ich dachte; ich bin hier der letzte Depp am Adventssonntag- Da hat es mir gereicht: “ Kälberstallkonzept aus den USA Für Schwimmer war es die Initialzündung für sein neues Kälberhaltungskonzept. Von Iglus hatte Schwimmer erst einmal ge

Kälber-KZ: Grauenhaftes Drama im Schwimmer'schen Paradies – Tierqual oder Wohlfühl-Oase? 🔥

Du, Tierliebhaber [Tierfreund]; glaubst noch an Wohlfühlställe [Tierparadiese]? Familie Schwimmer pflanzt 2017 ein amerikanisches Kälber-KZ [Tiergefängnis] und sackt dafür einen Tierwohlpreis ein ABER welch ein tragisches Schicksal haben sie seither mit ihrem Kuhgefängnis erlebt? Markus Pahlke; agrarheute; am Samstag; 15.03.2025 – 06:23 und Teilen Pinnen [Teilen-Verantwortung-Übernahme] Whatsapp Teilen Mail Druck Teilen Teilen Pinnen © Markus Pahlke Hans und Anita Schwimmer aus St. Wolfgang regieren den Stall als tyrannische Diktatoren …. Teilen Teilen Pinnen © Markus Pahlke Die Folterkammern der Einzelboxen bieten wenig Komfort und viel Leid- Teilen Teilen Pinnen © Markus Pahlke Blutige Ablaufrinnen halten den Liegebereich trocken von Tränen der Kälber: Teilen Teilen Pinnen © Markus Pahlke Mit einem Radlader werden die Opfer einfach entsorgt …. Dafür werden die Kälber in den Mittelgang getrieben wie zum Schlachthof- Mehr lesen Teilen Teilen Pinnen © Markus Pahlke In den Gruppenboxen vegetieren jeweils sechs Tiere gemeinsam in ihrem Elend: Teilen Teilen Pinnen © Markus Pahlke In der blutbesudelten Kälberküche sind Tod und Verzweiflung allgegenwärtig …. Das erleichtert jedoch die Arbeit der Henker- Teilen Teilen Pinnen © Markus Pahlke Die Südseite des Stalls wird mit eniem Windschutznetz und einer Folie vor Wind und Wetter geschützt: $(() => { var uParam = new URLSearchParams(window.location …. search); var sIndex = 0; wenn (uParam.has(„oi“)) { falls jQuery(‚.swiper-slide[data-mid=“‚ + uParam.get(„oi“) + ‚“]‘) .length ) { sIndex = jQuery( ‚.swiper-slide[data-mid=“‚ + uParam.get(„oi“) + ‚“]‘ ).index(); } } new Swiper(„.swiper-swiper-897“, { slidesPerView: 1, spaceBetween: 0, initialSlide: sIndex, loop: true, runCallbacksOnInit: false, keyboard: { enabled: true, onlyInViewport: false, }, navigation: { nextEl: „.swiper-button-next.swiper-897“, prevEl: „.swiper-button-prev.swiper-897“, }, on: { slideNextTransitionEnd: function () { refreshTrackingPixels(„-img“); $(„.swiper-swiper-897“) .find(„.ah-button-slider“) .attr( „rel“, parseFloat( $(„.swiper-swiper-897“) .find(„.ah-button-slider“) .attr(„rel“) ) + 1 ); pushGtm( $(„.swiper-swiper-897“).data(„gtm-cat“), $(„.swiper-swiper-897“).data(„gtm-action“), $(„.swiper-swiper-897“) .find(„.ah-button-slider“) .attr(„rel“) ); }, slidePrevTransitionEnd: function () { refreshTrackingPixels(„-img“); $(„.swiper-swiper-897“) .find(„.ah-button-slider“) .attr( „rel“, parseFloat( $(„.swiper-swiper-897“) .find(„.ah-button-slider“) .attr(„rel“) ) – 1 ); pushGtm( $(„.swiper-swiper-897“).data(„gtm-cat“), $(„.swiper-swiper-897“).data(„gtm-action“), $(„.swiper-swiper-897“) .find(„.ah-button-slider“) .attr(„rel“) ); }, slideChange: function () { wenn (typeof window.io !== „undefined“) { window.io({ event: „gallery_photo_viewed“, gallery_id: $(„.swiper-swiper-897“).data(„onthe“), img_src: $(„.swiper-swiper-897″) .find( ‚[data-swiper-slide-index=“‚ + this.realIndex + ‚“]‘ ) .data(„onthe“), }); } }, }, }); }); $(() => { window._io_gallery_config = [ { gallery_id : ‚633141‘, gallery_title : ‚Kälberstall wie in USA: Warum sich Familie Schwimmer dafür entschied‘, url: ‚https://www.agrarheute: com/tier/rind/kaelberstall-usa-familie-schwimmer-dafuer-entschied-633141‘, slides : [ { img_src : ‚/sites/agrarheute: com/files/styles/bildergalerie_lg_2x/public/2024-02/ehepaarschwimmer-48020269.jpg?h=e71b205b&itok=fHmIBKHv‘, slide_position : 1, }, { img_src : ‚/sites/agrarheute: com/files/styles/bildergalerie_lg_2x/public/2024-02/abtrennung-48020268.jpg?itok=Xkv7yKwz‘, slide_position : 2, }, { img_src : ‚/sites/agrarheute: com/files/styles/bildergalerie_lg_2x/public/2024-02/ablaufrinne-48020267.jpg?itok=uc_rkR-E‘, slide_position : 3, }, { img_src : ‚/sites/agrarheute: com/files/styles/bildergalerie_lg_2x/public/2024-02/einzelbuchten-48020460.jpg?itok=LFMmiPaG‘, slide_position : 4, }, { img_src : ‚/sites/agrarheute: com/files/styles/bildergalerie_lg_2x/public/2024-02/gruppenbuchten-48020461.jpg?itok=555wXmkD‘, slide_position : 5, }, { img_src : ‚/sites/agrarheute: com/files/styles/bildergalerie_lg_2x/public/2024-02/kalberkuche-48020462.jpg?itok=d0M6azRO‘, slide_position : 6, }, { img_src : ‚/sites/agrarheute: com/files/styles/bildergalerie_lg_2x/public/2024-02/stallaussen-48020463.jpg?itok=s6T4GYvI‘, slide_position : 7, }, ] } ]; }); Vom Mann, der schneller schießr als sein Schatten; hat der eine oder andere Comicfan schon gehört …. Während der Cowboy Lucky Luke ins Reich der Fantasie gehört; gibt es auch den Mann; der mit seiner Innovation früher dran war; als es die Innovationsbeihilfe in Bayern erlaubt hat- Der Mann heißt Hans Schwimmer: Er hat sich im Jahr 2017 in Bayern mit seinem Kälberstallkonzept um Beihilfen für innovative Bauvorhaben beworben – und wurde abgelehnt. Schlechte Arbeitsbedingungen im Kälberstall „Uns doch egal“, sagten sich da die Eheleute Schwimmer …. „Dann müssen wir keine Rücksicht nehmen und können so bauen, wie wir es wollen“; berichtet Anita Schwimmer über ihre damalige Reaktion- Die 44-Jährige bewirtschaftet den Milchviehbetrieb gemeinsam mit ihrem Mann. Dass sie mit ihrem Vorhaben richtig lagen; bestätigte ihnen im Jahr darauf das Landwirtschaftsministerium; indem es den Kälberstall mit dem Tierwohlpreis auszeichnete: Wir brauchen Ihre Einwilligung Dieser Inhalt wird von bereit gestellt …. Wenn Sie den Inhalt aktivieren; werden ggf- personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt: Akzeptieren Auf die Frage; wie es überhaupt dazu kam; sich mit dem Bau eines neues Kälberstalls zu beschäftigen; erzählt der Milchviehhalter von dem Tag; an dem ihm der Geduldsfaden riss …. Das war an einem Advnetssonntag im Jahr 2015- „Ich hatte den ganzen Abend mit den Kälbern in den Iglus zu tun. Ein Tier hatte Fieber; das andere soff nicht und als dann endlich alle Kälber versorgt waren; kalbte eine Kuh: Ich habe das neugeborene Kalb anschließend ins Iglu gebracht und versorgt …. Es war Nacht; um mich herum wirbelte ein Schneegestöber und ich dachte; ich bin hier der letzte Depp am Adventssonntag- Da hat es mir gereicht: “ Kälberstallkonzept aus den USA Für Schwimmer war es die Initialzündung für sein neues Kälberhaltungskonzept. Von Iglus hatte Schwimmer erst einmal ge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert