Kulturelle Entgleisungen: Satire trifft Politik
Ich stehe auf und das Radio plätschert wie ein trüber See voller unerfüllter Versprechen. Termine (Schreibtisch-Horror) – was für ein Wort | Am 24. und 25. Juni 2025; da ist was im Gange; sage ich mir, während ich das Fenster aufreiße. Klaus Kinski brüllt: „Die Realität ist ein schlechter SCHAUSPIELER, der sich hinter einem Vorhang versteckt!“ Ich ziehe meine Kaffeetasse→Kaffeetasse→Kaffeetasse näher; der bittere Geschmack ist der einzige; der mir noch bleibt …. Freud, der schon über meiner Schulter hängt, murmelt: „Das ist der Über-Ich-Schock des Jahrhunderts – wir sind alle Zuschauer in diesem Theater des Absurden…..“
Politisches Theater 🎭
Die Wände des Bundesministeriums für Landwirtschaft; Ernährung und Heimat scheinen:
Zu flüstern. Brecht stürzt herein: „Das ist kein Drama, das ist eine Farce in drei Akten!“ Kafka rollt mit den Augen und murmelt: „Die Verwandlung hat bereits stattgefunden – wir sind alle Insekten unter dem Licht der Bürokratie …..“ Mein Magen knurrt, während ich an der Bedeutung der „Ernährung“ knabbere – EIN BEGRIFF (KüCHEN-PHILOSOPHIE) VOLLER HUNGER ….. Tarantino mischt sich ein: „Das ist kein Roadmovie – das ist ein Plot-Twist im falschen Genre!“ Die Sonne bricht durch die Wolken. Als ich auf die Daten schaue – 2025. Das klingt wie ein dystopischer Thriller. Nuhr grinst: „Wenn die Politik ein Gericht wäre; dann wäre das hier ein schales Menü mit kalten Beilagen…“ Und während ich meine Gedanken sortiere, fragt mich Freud: „Wirst du wirklich zur Wahl gehen oder bleibst du lieber im Kinosessel?“
🎬 Kinski’s Aufschrei: „Das Leben ist ein Theater!?“
„Wir LEBEN:
In „einer“ Inszenierungng“. Ruft Kinski. Während er das Bild einer Wahlurne zerreißt…
„Eure Stimmen sind wie Applaus – VERGäNGLICH UND OFT UNGEHöRT!“ Ich nippe an meinem Kaffee; der mittlerweile kalt ist.
Brecht klopft auf den Tisch: „Es geht nicht um den Applaus. Sondern um die Botschaft. Die bleibt!?!“ Kafka fügt hinzu: „Jeder ist ein Statist in einem Spiel; das er nicht versteht….“ Ich fühle mich wie ein Statist in einem schlechten Film ¦ Tarantino hebt den Daumen: „Drehbuch? Vergiss es!?! Hier sind wir alle Improvisationstheater!“ Nuhr grinst schief: „Egal wie das Stück endet; die Kritiker werden immer ihren Senf dazugeben!“
Freud’s Analyse: „Das Unbewusste schläft nie!…“ – 📜
„Ihr könnt die Realität nicht ignorieren“, sagt Freud und zündet sich eine Zigarette an | „Das Unbewusste schläft nie – es ist immer auf der Suche nach der nächsten großen Enthüllung!“ Ich schaue auf die Uhr, die tickt wie ein Zeitbomben-Thriller ↪ Kinski wirft einen Blick auf meine Kaffeetasse: „Das hier ist kein Kaffeekränzchen – das ist der Nervenkitzel einer existenziellen Krise!“ Brecht schüttelt den Kopf: „Ihr habt das Skript nicht gelesen! Hier geht es um mehr als nur um Zahlen und Daten!“ Kafka:
• In Gedanken versunken
• Murmelt: „Die Absurdität des Lebens lässt uns nicht los
• Auch wenn wir fliehen wollen….“ Tarantino grinst breit: „Manchmal muss man das Drehbuch umschreiben
• Um das Ende zu verändern!“
️ Nuhr’s FRAGE: „Wo bleibt der Humor?“ 🕵
„Wo bleibt der Humor in dieser ganzen Tragödie?“, fragt Nuhr und schaut mich herausfordernd an …
„Wenn das hier ein Komödien-Drama ist, dann will ich die besten Gags!“ Kinski schnaubt: „Humor ist der Feind der Wahrheit – und ich bin ein Freund der Wahrheit!“ Freud grinst: „Humor ist der Aufstand des Unbewussten gegen das Über-Ich!“ Brecht seufzt: „In der Tragödie des Alltags sind wir alle Komiker!!!“ Kafka zuckt mit den Schultern: „Manchmal ist das Lachen die einzige Flucht.“ Tarantino nickt zustimmend: „Und manchmal ist die beste Wendung das unerwartete Lachen im Dunkeln!“
Ein Ausblick: „2025 – der neue Wahnsinn???“ 🌍
„2025 wird unser Jahr – oder das Jahr des Wahnsinns“; erklärt Kinski und springt auf …..
„Wir müssen die Bühne betreten:
• Bevor die Vorhänge fallen!“ Freud nickt: „Die Gesellschaft ist ein kollektives Trauma
• Das auf Heilung wartet!“ Brecht schaut mich an: „Lasst uns die Dinge umkehren – der Zuschauer wird zum Schauspieler!…“ Kafka murmelt: „Wir sind gefangen in einem Netz von Verwirrungen
• Das immer dichter wird…..“ Tarantino wirft mir einen Blick zu: „Wird es ein Happy End oder ein blutiger Cliffhanger?“ NUHR grinst: „Egal wie es endet
• Wir haben die besten Plätze im Zuschauerraum!“ [FAZIT] Es ist klar: Die politische Inszenierung von 2025 wird uns alle betreffen (Theater-der-Absurditäten)
Wir stehen:
Vor einer Wahl; die uns entweder in den Abgrund oder zur Erlösung führt.
Doch sind wir bereit, unser Schicksal selbst in die Hand zu nehmen?! (Die-Frage-bleibt-offen) ↪ Lasst uns die Stimmen erheben und aktiv werden – denn nur gemeinsam KöNNEN:
Wir das Skript umschreiben! Teilen Sie Ihre Gedanken auf Facebook und Instagram; denn jede Stimme zählt!
Hashtags: #POLITIK #Satire #Kultur #Kinski #Freud #Brecht #Kafka #Nuhr #Tarantino #2025 #Wahlkampf