Landwirtschaft im Erdstrom-Wahnsinn: Ertragseinbußen durch Acker-Akrobatik

Landwirtschaftsentwicklung (Kühe-mit-Internet-Verbindung) wird von Erdstromkabeln konfrontiert UND die fröhlichen Landschaften des Landwirts werden von Kabeln durchzuckt ABER was macht das mit unseren geliebten Pflanzen? Während die Experten in Kassel über die Ernteverluste ERNTEVERLUSTE diskutieren – die wie ein fesselnder Krimi klingen – erlebe ich hier einen Hitzeschock! Ja richtig gehört: Prof. Dr…. Hansgeorg Schönberger ist da und meint die Ertragseinbußen könnten sich zwischen 10 und 40 Prozent bewegen – Wow!!! Und jetzt überlege ich mir, ob die Pflanzen eigentlich mit mir reden könnten ODER ob sie auch mit *Magenknurren* ihre Klagen äußern würden…

Erdkabel, die Pflanzenkiller ?!

Was passiert wenn die Erdkabel mit dem Ackerboden feilschen UND um ihre Zuneigung buhlen? Die Bauarbeiten, die diese Kabel ins Herz der Felder verladen, sind wie ein dreidimensionaler Thriller in dem die Natur die Hauptrolle spielt UND der Ackerboden AGIERTE wie eine gelangweilte Putzfrau die während des großen Aufräumens immer wieder zwischendurch am Handy ist – das klingt doch spannend oder!? Die Temperatur, die diese Kabel abstrahlen wie ein zu heißer Herd, kann bis 75 °C – Ja, ihr habt richtig gehört UND ich selbst bekomme bei dem Gedanken einen Sonnenbrand! *Stuhlknarzen* Wie bewältigen die Böden das? Und während ich mir diese Frage stelle bin ich mir plötzlich sicher die Wärme verwandelt die Pilze in ein Übermaß; während die guten; alten Bakterien einen Rückzieher machen!… Dazu gesellen sich die heimlichen Mäuse, die sich über die neuen Temperaturen freuen wie Kinder über ein verschneites Wochenende!

Die Pilze tanzen, die Pflanzen fiepen?! 😱

Aber halt! Die Pilze tanzen um die Wette und die Mäuse machen die Disco auf aber die Regenwürmer??? *Schmerzverzerrtes Seufzen* sind dann die ersten; die nach einer besseren Partylocation suchen: Die Verdrängung, meine Freunde, die Verdrängung ist bitter! Ich sitze hier und frage mich, ob die Pflanzen auch um eine bessere Wurzel-lage betteln könnten – habt ihr schon mal eine Zuckerrübe beim Verzweifeln beobachtet? Wie die dort stehen wie Fußballer, die auf ihre Auswechslung warten, aber trotzdem nicht aus dem Spiel gedrängt werden können.-…. und was zum Teufel passiert mit dem Boden wenn die Kabel so viel Hitze abgeben? Die ganzen Mikroben, die wie eine zufällige Playlist aus den 90ern wirken, LEBEN auf einmal deutlich aktiver – UND DOCH IST DA EIN FIESES; NAGENDES GEFüHL IN MEINEM KOPF; DASS MIR SAGT: „Irgendwas stimmt da nicht, meine Freund*innen!“

Hitzeschock oder Untergang? — Wo sind die Regenwürmer!? 🌪️

Mir schnellt die Phantasie durch den Kopf und wirft Fragen in meine Gedanken wie ein aufgedrehter Blumentopf voller Staub: Ich meine; wir hatten da mal die Hitze und die Trockenheit die wie ein schlecht klimatisiertes Büro wirken, aber jetzt? Jetzt ist mehr Kohlendioxid rund um die Kabel und die Temperaturen über 30 °C zaubern eine ganz neue Realität aus dem Hut – wie ein Zauberer der beim Aufdecken einer Karte den Tisch bricht! Die Pflanzen wurzeln flacher, werden zur Modestrecke der Landwirtschaft, die schnittige Phosphor-Zuführung ist das neue „In“ und wir feiern wie bei einem Schlagerabend. Aber trotzdem sehen die Kulturen wie kleine verloren gegangene Schafe aus: Kartoffeln die weinen, während Raps sich im Takt der Musik wiegt…

*Regengeräusch* Und ich denke nur: „Wo sind die Regenwürmer geblieben!?“

Brennen die Pflanzen für Erträge?! 🚒

Und jetzt kommt das Sahnehäubchen auf unseren absurden Landfrauen-Wahnsinn: die Bauunternehmen lassen sich was einfallen….

Was tun sie??!? Sie packen eine Sperrschicht um die Kabel! „Klingt nach einem genialen Marketing-Trick“, denke ich mir – aber auch nur, wenn ich dabei an ein neues Gewächshaus von IKEA denke!!! Eine Mischung aus tonigem Sand, hach – wie lecker! Aber auch das hat seine Schattenseiten UND ich frage mich; ob ein neues Verfahren zur Wärmeabfuhr auch nicht gleich mit einer neuen Stressbewältigungsgruppe für Pflanzen einhergeht!! „Willkommen in der Sassy-Sperrschicht, ihr Pflanzen – tanzt mal eine Runde!“ Aber wo ist mein süßes Tamagotchi, das trotz allem überlebt? *Handyklingeln* Auf den Tischen jagt eine digitale Kuh die Kartoffeln!!?

Ist die Wissenschaft ein bisschen altmodisch? 🤔

Dann, plötzlich – BÄM! – PROF.

Dr. Bernd Marschner; der Bodenkundler um die Ecke, taucht auf wie ein Superheld der Wissenschaft mit seiner Herrlichkeit der Daten und Statistiken, die er auf dem grünen Sofa aus seinem Garten beim Kaffeekränzchen mit den Kühen gesammelt hat! Die Wärme bleibt unter 50 °C; die Leitungen in einem teuflisch tiefen Loch und der Boden? Ja; der Boden hat sich als echte Überlebensmaschine bewiesen – wie ein Liege-Wagner im Fitnessstudio, der jede neue Herausforderung mit einem charmanten „Moin Moin“ reagiert… Aber mal unter uns; wirkt meine Gedankenübertragung nicht veraltet? Bei all den Turbulenzen um die „wiederhergestellten“ Gartenböden – fühlen sich die Pflanzen zufrieden und die Regenwürmer? Seid ihr da?

Ein neuer Tag für die Pflanzen — Wo ist der Fortschritt? 🌱

Ich muss jetzt für einen Moment innehalten und mir die Frage stellen: Geht der Fortschritt nicht immer mit einem leichten Duft nach Chaos einher!? Und ich kann’s förmlich riechen wenn ich hier schreibe: Das ist der Geruch von frisch umgegrabenen Acker und auf ein wohlig warmes Bodengefühl!! Wo stehen wir wohl in der nächsten Saison?! Könnte es sein, dass die Ertragslage der Landwirte wie ein Hit von Dieter Bohlen auf Charts schlägt!? „Aufstehen ABER immer wieder fallen!“ Ist das das Motto für die Ernte von MORGEN?!? Wer wusste schon, dass die Pflanzen über ihre Einbußen mit mir kommunizieren? *Magenknurren* Ich könnte kotzen!

Zukunftsvisionen — Wie wär‘s mit Diddl Mäusen? 😍

Aber dann – Tada; der Überraschungseffekt! Was wäre; wenn wir die ganze Agri-Technik – Raps; Kartoffeln UND Zuckerrüben – in eine holographische Mitsing-Show à la „Tutti Frutti“ verwandeln?!!! Macht mit und tanzt ins neue digitale Zeitalter mit Kaffeekühen auf dem Rapsfeld RAPSFELD; die mit den Kartoffeln um die Wette strahlen! Die Traumfabrikation der Zukunft lässt mich denken an ein Feenkönigreich voll mit lächelnden Pflanzen – und der Kollege Dr- Alban singt „It’s my life“-style für die gute Ernte! Wo ist eigentlich die Grenze zwischen Humor und der Planung von „Spaßformen“ in der Landwirtschaft? Wacht ihr schon auf?

Fazit oder einfach nur Chaos? Fluch oder Segen??? 🌪️



Hashtags:
#Erdstrom #Landwirtschaft #Ertragseinbußen #Absurdistan #Pflanzenpower #Humor #Chaos #Dadaismus #AgrarWahnsinn #Popkultur #Wissenschaftshumor #Zukunftsplanschen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert