Mäuse und Ratten im Stall? Diese 5 Tipps helfen sofort! #maus #ratte

Mäuse und Ratten im Stall? Diese 5 Tipps helfen sofort! © stock.adobe.com/George Dolgikh Ratten sind echte Überlebenskünstler. Sie sind anpassungsfähig und finden überall im Stall attraktive Nistmöglichkeiten. Teilen Pinnen Whatsapp Teilen Mail Druck Jana Dahlke, agrarheute am Dienstag, 03.12.2024 – 05:30 Erfahren Sie, wie Sie Nager erfolgreich in landwirtschaftlichen Betrieben bekämpfen und so die Gesundheit von Mensch und Nutztieren schützen. Mit sinkenden Temperaturen suchen Mäuse und Ratten Schutz vor der Kälte in Gehöften, Stallungen, Keller und Speichern. Sie finden Nahrung in Getreidespeichern, Vorratsräumen und Küchen. Geeignete Hohlräume in Zwischendecken und -wänden sowie schwer zugängliche Keller- und Dachbodenbereiche bieten ihnen zahlreiche Unterschlupf- und Versteckmöglichkeiten. Ratten und Mäuse sind Allesfresser und schädigen daher sowohl Vorräte pflanzlicher und tierischer Herkunft als auch verarbeitete Lebensmittel. In landwirtschaftlichen Betrieben erfolgt die Schädlingsbekämpfung häufig anlassbezogen: Wenn Schädlinge gesichtet werden, wird bekämpft. Als Lebensmittelerzeuger sind Landwirte verpflichtet, Schädlinge im Stall zu bekämpfen. Schadnagerbekämpfung: Köder richtig einsetzen Der Befall mit Hausmäusen lässt sich gut mit giftfreien Methoden bekämpfen. Als Köder haben sich in der Praxis einfache Mittel bewährt, die fast jeder im Haushalt hat und die wenig kosten. Digitale Ausgabe agrarheute Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute. Zum Probelesen Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang. Maus Ratte Rinderhaltung Teilen Pinnen Whatsapp Teilen Mail Druck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert