Fresco (WellantR) – eine Sorte bahnt sich ihren Weg
Der Triumph der Geschmacksexplosion: Fresco erobert die Apfelwelt Fresco, eine Sorte, die in der Apfelwelt für Furore sorgt, hat die...
Der Triumph der Geschmacksexplosion: Fresco erobert die Apfelwelt Fresco, eine Sorte, die in der Apfelwelt für Furore sorgt, hat die...
Die versteckte Gefahr: Sonnenbrand an Äpfeln und wie man sie schützen kann In den letzten Jahren haben vermehrt Extremwetterereignisse den...
Die Bedeutung der Wasserqualität im Obstbau: Herausforderungen und Lösungen Die LUFA Nord-West und ihre vielfältigen Leistungen Die Bedeutung von Dr....
Die verblüffende Vielfalt der Bestäuber: Mauerbienen in Obstanlagen Im Unterrichtsfach Naturwissenschaften der BBS III in Stade wurde letztes Jahr intensiv...
Erkunde die Vielfalt nachhaltiger Gartenbauexperimente in Hannover Ahlem Der Beet- und Balkonpflanzentag 2021 der LVG Ahlem fand online statt und...
Finanzierungsstrategien in der Weihnachtsbaumproduktion – Erfolgreich wirtschaften im Tannenwald Die Erzeugung von Weihnachtsbäumen eröffnet spannende Möglichkeiten als zusätzliches Einkommen. Die...
Neue Horizonte im Gemüsebau: Chancen und Herausforderungen für Landwirte Ins Gemüse einzusteigen bedeutet mehr als nur eine Erweiterung der betrieblichen...
Die bunte Pracht der Poinsettien: Ein Blick hinter die Kulissen des Weihnachtsstern-Tests Weihnachtssterne, auch bekannt als Poinsettien, erfreuen sich nach...
Entdecke innovative Töpfe in der Weihnachtssternkultur: Nachhaltige Alternativen im Test Der Ahlemer Poinsettien-Nachmittag 2021 fiel aus, doch die Untersuchungen zu...
Die Zukunft des Gartenbaus: Innovation durch Torfersatzprojekte in Bad Zwischenahn Das Thema Torfersatz gewinnt im Gartenbau zunehmend an Bedeutung, insbesondere...
Alles, was du über ISABEL, das Agrarmeteorologische Informationssystem des DWD, wissen musst Im Jahr 2018 wurde eine Verwaltungsvereinbarung zwischen dem...
Entdecke die modernen Verbenen Honey & Nanni als Top-Beet- und Balkonpflanzen des Jahres 2022 im Norden! Auch wenn die Eisheiligen...
Meisterhaftes Wissen: Die Spargelbroschüre 2023 im Fokus Die Spargelbroschüre 2023, erstellt in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und der Vereinigung...
Die Herausforderung des Möhrenanbaus: Blattflecken und Echter Mehltau im Fokus Möhren sind anfällig für verschiedene Laubkrankheiten, darunter Blattflecken und Echter...
Innovative Konzepte und Pflanzenvielfalt: Highlights vom Ahlemer Friedhofsnachmittag Am 16. August 2022 fand an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau...