Pelletspreise steigen 2025 im Rekordtempo – Holzpellets kaufen Tag für Tag teurer #pelletpreise

Holzpellets kaufen Pelletspreise steigen 2025 im Rekordtempo – Holzpellets kaufen Tag für Tag teurer © stock.adobe.com/tchara Mit Blick auf die Lieferketten gehen aktuelle Preisprognosen von bis zu 400 Euro je Tonne Holzpellets aus, die bis März erreicht werden könnten, sagen die Experten von Heizpellets24. Die Pelletspreise klettern täglich weiter nach oben. Ein Ende der Preisrallye ist nicht zu erkennen. Teilen Pinnen Whatsapp Teilen Mail Druck Dr. Olaf Zinke, agrarheute am Dienstag, 18.02.2025 – 10:31 Die Pelletspreise steigen Tag für Tag. Um 100 Euro bzw. 40 % haben sich Holzpellets seit Dezember 2024 verteuert. Im Februar 2025 sind die Pelletspreise um 25 Euro gestiegen. Ein Ende des steilen Preisanstiegs ist nicht zu erkennen. Experten halten bis März Pelletspreise von 400 Euro für möglich. Die Pelletspreise steigen im Rekordtempo. Mitte Februar 2025 kosten Holzpellets im Bundesmittel 346 Euro je Tonne. Das die höchsten Pelletspreise seit Oktober 2023 – also seit 17 Monaten. Und: Die Pelletspreise klettern täglich weiter nach oben. Ein Ende der Preisrallye ist nicht zu erkennen. Noch vor 4 Monaten (November 2024) waren die Pelletspreise auf den niedrigsten Stand seit 3 Jahren gefallen. Seitdem haben sich Holzpellets geradezu dramatisch verteuert. Um insgesamt 100 Euro bzw. 40 %!! Die Erwartung vieler Pelletskäufer, dass Holzpellets in den ersten Monaten des Jahres 2025 wieder billiger werden, wurde auch bitter enttäuscht. Mittlerweile glauben immer weniger Pelletskäufer an ein Ende des rasanten Preisanstiegs – oder gar an eine Trendwende. Das zeigt sich auch in der Markteinschätzung der Pelletskäufer: Beim Spezialportal Heizpellets24 glauben zum Beginn der dritten Februar-Woche 90 % der potenziellen Pelletskäufer, dass man mit Kauf besser warten sollte, wenn man noch ausreichend Pellets im Lager hat. Nur 10 % halten es für besser jetzt zu kaufen, bevor es noch teurer wird. Die Kaufaktivität ist nach den Daten von Heizpellets24 mit den stark steigenden Preisen ebenfalls von „mittel“ auf „niedrig“ zurückgegangen. Dabei befinden wir uns mitten in der Heizsaison und es noch einmal richtig kalt geworden. Die Lieferzeiten liegen aber weiter bei etwa 22 Tagen. Zum Beginn der dritten Februarwoche wurden in Deutschland für lose Ware 346 Euro je Tonne verlangt. Das sind knapp 10 Euro mehr als vor einer Woche und 53 Euro mehr als vor vier Wochen. Bezugsgröße ist eine Gesamtabnahmemenge von 6.000 kg zertifizierter Holzpellets zzgl. Einblaspauschale, sagen die Experten des Spezialportals Heizpellets24. Für Sackware müssen Käufer bei gleicher Abnahmemenge aktuell sogar niedrigere Preise zahlen als für lose Pellets. Das hat in der jüngeren Vergangenheit noch nicht gegeben. Für Sackware liegt der Preis im Bundesmittel bei knapp 335 Euro je Tonne. Das sind knapp 10 Euro mehr als vor einer Woche jedoch 11 Euro weniger als für lose Ware gezahlt werden müssen. Wir brauchen Ihre Einwilligung Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Akzeptieren Holzpellets Mitte Februar bei 350 Euro – Preisspitze noch nicht erricht? Im vorigen Jahr (2024) waren die Pelletspreise im Januar unverändert und bewegten sich knapp unter der Marke von 300 Euro je Tonne – und waren damit knapp 50 Euro je Tonne niedriger als jetzt. In diesem Jahr hatten viele Händler und Pelletskunden zunächst mit einer ähnlichen Preisentwicklung wie 2024 gerechnet. Doch der Markt hat komplett anders reagiert und viele Händler und auch Pelletskäufer wurden komplett auf dem falschen Fuß erwischt. Pelletshändler waren bis Ende 2024 davon ausgegangen, dass die Preise im Januar 2025 nicht unbedingt steigen, denn „die Kunden profitieren von einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld, das auch 2025 weiter auf die Preise drücken dürfte“, hieß es zu diesem Zeitpunkt. Das hört sich im Jahr 2025 komplett anders an: „Seit Mitte Dezember befeuern sich eine erhöhte Verbrauchernachfrage und steigende Großhandelspreise gegenseitig. Nach einem kurzen Abflauen über die Feiertage zieht es seit Anfang Januar verstärkt Käufer in den Markt. Wer für den laufenden Winter noch Brennstoff benötigt, probiert deshalb noch höheren Preisen zuvorzukommen. Mit Blick auf die Lieferketten gehen aktuelle Preisprognosen von bis zu 400 Euro je Tonne Holzpellets aus, die bis Februar oder März erreicht werden könnten“, sagen die Experten von Heizpellets24. Die Kaufaktivität der Pelletskunden hatte im Januar zwar spürbar zugenommen, flaut jetzt jedoch deutlich ab. Die Hoffnung auf niedrige Pelletspreise ist jedoch ebenfalls verschwunden. Im vorigen Jahr (2024) hatten die Pelletspreise im Februar ebenfalls deutlich nachgegeben und fielen um etwa 20 Euro je Tonne. Im März 2024 ging es mit den Pelletspreisen um weitere 15 Euro nach unten. Die aktuellen Daten von 2025 zeigen jedoch: Im Jahr 2025 verläuft die Entwicklung bisher völlig in eine andere Richtung. Das hängt wohl mit dem Wetter zusammen. Aktuell es jedenfalls sehr kalt. In manchen Regionen mit zweistelligen Minusgraden. „Speziell, wenn der Winter noch einmal mit einer markanten Kälteperiode aufwartet, könnte die Verbrauchernachfrage kurzfristig das Angebot im Großhandel überholen“, sagen Marktexperten. Und: Wer vor dem Ende der Heizperiode doch noch Pellets bestellen muss, sollte sich überlegen, besser nur eine Teilmenge zu kaufen oder auf die, noch etwas billigere Sackware, auszuweichen. Mehr zum Thema CO2-Steuer explodiert auf 200 Euro: Heizkosten plus 1000 Euro, Diesel plus 60 Cent Melden Sie sich zum agrarheute-Newsletter an! Wir informieren Sie jeden Werktag über die Top-Themen des Tages. Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Sie erhalten den agrarheute-Newsletter bis auf Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen. Wir brauchen Ihre Einwilligung Dieser Inhalt wird von Glomex bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Akzeptieren Glomex immer akzeptieren Pelletpreise Teilen Pinnen Whatsapp Teilen Mail Druck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert