Regenerative Landwirtschaft auf schweren Böden: Ein Chaos-Dasein mit Krümeln

Die Familie Keppler (agrarische-Nostalgie-Crew) zelebriert die Regenerative Landwirtschaft (grüner-Freibeuter-Tanz) seit Ewigkeiten OHNE den Namen dafür…. Ein Hinterhof-Tanz mit schwerem Lehm macht uns schwitzend und schmutzig wie ein verwirrter Tretbootfahrer in einem Blubberbad. Hört HöRT ihr das *Handyklingeln*? Während ich über die Pflanzen nachdenke, hebe ich eine *Pfandflasche* hoch, um den Boden zu verstehen. Denn dieser Boden (Schwamm-Metapher 3000™) ist mehr als nur Erde, das ist ein magischer Schwamm, der LEBEN saugt…. Ja, ich weiß; das klingt wie die Einleitung zu einem schlechten Plot – ist es auch. Also schnallt euch an; liebe Leserschaft, das wird ein verdrehter Ritt…

Der Boden ist keine Leiche!… 🌌

Spätestens jetzt habt ihr Kaffee auf der Tastatur, oder? Familie Keppler hat bewiesen, dass der Boden wie ein alter *Nokia-Handy*-Boss sein kann – stark und beständig, ABER leicht zu vergessen…. Und während ich an mein eigenes Gemüse denke; finde ich auf dem Tisch die Reste eines Buches über Humusschichten (ganz nach dem Motto „Wer hat's gegessen?“). Ja, ich sinniere über pflanzliche Spiritualität im Wohnzimmer; *Vorhang zu und alle Fragen nach draußen!*

Lässt sich nachhaltige Landwirtschaft ohne Bodenbearbeitung realisieren?! 🤔

Ja, ich höre es schon – die Skeptiker mit ihren schiefen Mienen und schlotternden Argumenten… Aber was zählt schon die Bodenbearbeitung!? Im Jahr 2023 2022 ach quatsch 2023 (und seit 2002 für die Nostalgiker) verbannten sie die mechanische Unkrautbekämpfung DADAESK (*Stuhlknarzen*)… Und jetzt ist der Lehm wie ein Walross im Zirkus, das den verdammten Sommer lebt….

Wenn Patricia Keppler erklärt, sie sprengt die Konventionen mit einem Lächeln – oh, ich muss an den Stecker des Kaffeeautomaten denken!!

Unkraut ist auch nur ein Wort; oder? Neptunus hatte einen Zinken! 😱

Können wir kurz innehalten und über das Unkraut nachdenken? Ja, das ungebetene Pflanzenvolk ist wie ein ungeladener Gast auf einer Horrorpremiere- Aber Familie Keppler schaut auf ihre Pflanzen wie auf einen übermotivierten Schwiegervater auf einem mehrgängigen Weihnachtsessen. An einem schwülen Dienstagmorgen war der Boden von einem kognitiven Schock überwältigt….

Ja; ihr ahnt es schon – während ich über Felder nachdenke; denkt ihr über eure digitale Dissonanz nach…

Schaffe ich das? Frag ich mich! 🤷‍♂️

Natürlich; während ich auf die Samen im Regal starre; frage ich mich, ob ich ihnen die richtige Motivation geben kann – WIE THERAPEUTEN BEI EINER LEBENSKRISE.

Doch die Keimlinge haben ihre ganz eigene Sprache und während ich über das Mikroklima nachdenke, spuckt der Drucker genau das Gegenteil aus – Dackelcamp-Bilder! Oh, der Widerspruch im Widerspruch, wie ein Fisch; der auf einer Funkübertragung ein Dasein fristet-

Warum macht das überhaupt alles Sinn??? 💡

Denkt nicht nach- Aber – hallo, das ist ein DADA-Gruß für all die Mathematiker im Raum! Euer Stift tanzt; während ich mit 327% mehr Verwirrung herumspringe – und das alles, während man mich fragt, ob ich das Konzept der regenerativen Landwirtschaft begreife! Hier wird gepflanzt und gemeuchelt, als wäre es ein Wettkampf im *Käpt'n Blaubär*….

Schlussendlich die Gretchenfrage: Werden wir der Bodenbearbeitung stillschweigend entkommen?

Eine düstere Vision von der Ernte steht mir bevor, während ich mit Kepplers an der Fläche stehe – jeder Halbsatz führt zu einer Unendlichkeit.

Wenn Nachhaltigkeit über den Hochofen von Stereotypen klettert; stellt sich unvermeidlich die Frage, auf welches Glitzer-Feld FELD wir uns hinaus wagen… Sei es drum – ICH STOLPERE üBER DIE WURZELN DER NATUR UND ERWARTE EURE KOMMENTARE ZU MEINER KLEINEN ERNTE-VISION! Teilt unbedingt diesen verrückten Gedanken auf Facebook oder Instagram – denn wer kein Soil-Porträt hat, hat kein Leben…



Hashtags:
#RegenerativeLandwirtschaft #Lehmleben #KapitelChaos #Naturverliebt #Höhlenforscher #AgrarSchlacht #Lebenssaft #SchwammErde #KepplerEdition #DadaÜberall #KommEntspannDich #WirZeigenWie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert