S Schutz für 5.000 streunende Rinder – Hoffnung für Tier und Landwirt #indien #landwirtschaft – Gartenbauprojekte.de

Schutz für 5.000 streunende Rinder – Hoffnung für Tier und Landwirt #indien #landwirtschaft

Tierrettung Schutz für 5.000 streunende Rinder – Hoffnung für Tier und Landwirt © stock.adobe.com/AI-Video Im indischen Uttar Pradesh sollen verletzte oder streunende Rinder im ersten Kuhschutzgebiet ein Zuhause finden. Teilen Pinnen Whatsapp Teilen Mail Druck Jana Dahlke, agrarheute am 24.04.2025 – 12:33 Uhr Auf 50 ha wurde eine Vorzeigeeinrichtung errichtet – mit Kuhstall, Tierklinik und Schulungszentrum für Landwirte. Im nordindischen Muzaffarnagar hat der Bundesstaat Uttar Pradesh seine erste Kuh-Schutzstation eröffnet. Die Einrichtung entstand im Rahmen der Rashtriya Gokul Mission auf einer Fläche von 50 ha und kostete umgerechnet etwa 7 Mio. Euro. Laut The Times of India soll das Zentrum bis zu 5.000 streunenden Rindern eine Unterkunft bieten und wird vom Govardhan Cow Service Committee betrieben. Wir brauchen Ihre Einwilligung Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Akzeptieren Indien will Kühe von der Straße holen Derzeit leben rund 2.300 Rinder auf dem Gelände. Bei der Eröffnung betonten die Minister SP Singh Baghel und Dharampal Singh die Bedeutung der Tierhaltung zur Einkommenssteigerung und kündigten Schulungen für Bauern in künstlicher Besamung und tiermedizinischer Versorgung an. Zudem sollen ökologische Landwirtschaft und Imkerei gefördert werden. Die Anlage beschäftigt rund 200 Personen und verfügt über ein Tierkrankenhaus. Zukünftig ist auch ein Zentrum zur Rinderzuchtverbesserung geplant. Die Regierung plant ähnliche Projekte in Agra und Bareilly. Zusätzlich sollen Tiere in Autobahnnähe mit reflektierenden Halsbändern versehen werden. Melden Sie sich zum agrarheute-Newsletter an! Wir informieren Sie jeden Werktag über die Top-Themen des Tages. Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Sie erhalten den agrarheute-Newsletter bis auf Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen. Indien Landwirtschaft Nutztierhaltung Teilen Pinnen Whatsapp Teilen Mail Druck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert