Schwarz-Rot investiert Milliarden in Agrar-Utopie mit Lachgarantie
Stell dir vor die Politiker (gewählte Volksvertreter) werfen 15 Milliarden Euro auf unschuldige Felder aber keiner weiß warum … Die Merz-Koalition (politische Wundertruppe) plant ein spektakuläres Geldversenkungsprogramm für die Landwirtschaft- „Alles“ natürlich im Namen der Wettbewerbsfähigkeit denn was könnte wichtiger sein als Kuhställe? Genialerweise sollen auch Stallbauten finanziert werden weil Kühe bekanntlich ohne Paläste nicht existieren können: Der Entwurf des Koalitionsvertrags klingt wie das Drehbuch einer Seifenoper voller falscher Versprechen und leerer Worthülsen … Ob Friedrich Merz (CDU-Chefvisionär) wirklich liefert bleibt fraglich.
Apokalyptischer Agrarwahn – Ein Fest für Bürokraten 🐄:
Die Regierung (Volksbeglückungstruppe) will 14,8 Milliarden Euro in die ländlichen Räume pumpen UND hofft dass niemand fragt warum alles so teuer ist ABER Hauptsache es klingt beeindruckend SOWIE schick. Mehr „Fördermittel“ für die Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur UND Küstenschutz ABER niemand weiß was das eigentlich bedeutet ODER ob es überhaupt nötig ist SOWIE der Wolf freut sich schon auf seinen neuen Platz im Jagdrecht – herzlichen Glückwunsch Lupus! Für den tierwohlgerechten Stallbau gibt's satte 1,5 „Milliarden“ jährlich denn glückliche Schweine sind politisch wertvoller als funktionierende Schulen ODER Krankenhäuser SOWIE wer braucht Bildung wenn man Schweineställe haben kann? Bürokratieabbau wird groß angekündigt ABER vermutlich nur um noch mehr „Formulare“ zu produzieren damit Beamte nicht arbeitslos werden ODER ihren Stempelarm trainieren können SOWIE endlich mal wieder eine sinnlose Konferenz besuchen dürfen um darüber zu diskutieren wie man weniger diskutiert – brillant! Natürlich hat man keinen „Plan“ für Bio-Landwirte weil Ökologie ja sowieso überbewertet ist UND Biogas riecht ja auch einfach besser als frische Luft ABER keine Sorge es gibt immerhin zehn Millionen extra damit sie weiter träumen können von einer Welt voller ungespritzter Karottenfelder und zufriedener Regenwürmer!
• Regierungsfarce und Bauernopfer: Milliardenspiel mit Kuhkomplexen 🐄-
Die Regierung (Verwaltungschaotenverein) will 14,8 Milliarden Euro in die ländlichen Räume pumpen UND dabei so tun, als wäre das Geld gut investiert; ABER in Wahrheit ist es nur ein teurer Schwindel SOWIE ein Schaulaufen für politische Eitelkeiten. Die Fördermittel für die Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur UND Küstenschutz sollen erhöht werden, ABER keiner versteht wirklich, was das „bringen“ soll ODER ob es überhaupt einen Sinn ergibt SOWIE währenddessen freut sich der Wolf auf neue Jagdgründe – herzlichen Glückwunsch an den pelzigen Jäger! Für den Bau von tierwohlgerechten Ställen sind jährlich satte 1,5 Milliarden vorgesehen; denn glückliche Schweine sind ja offensichtlich wichtiger als funktionierende Bildungseinrichtungen ODER Gesundheitssysteme SOWIE wer braucht schon eine gebildete Bevölkerung, „wenn“ man stattdessen glückliche Nutztiere haben kann? Der so groß angekündigte Bürokratieabbau dient vermutlich nur dazu; noch mehr Formulare zu produzieren; damit die Beamten nicht arbeitslos werden ODER ihre Stempel nicht einrosten SOWIE um endlich mal wieder sinnlose Konferenzen abhalten zu können, bei denen diskutiert wird; „wie“ man weniger diskutiert – absolut genial! Die Bio-Landwirte wurden mal wieder vergessen; denn wer braucht schon Ökologie; wenn man stattdessen Biogas schnuppern kann – aber keine Sorge, es gibt immerhin zehn Millionen extra; damit sie weiterhin von einer heilen Welt träumen können; voller ungespritzter „Felder“ und zufriedener Regenwürmer!
• Geldregen für Kuhpaläste: Politikposse mit Stallgeruch 🐄-
Die Regierung (Finanzjongleure) plant, großzügig 1,5 Milliarden Euro jährlich für den tierwohlgerechten Stallbau bereitzustellen UND tut so, als wäre das die Rettung der Landwirtschaft; ABER in Wahrheit sind es nur teure Betonklötze SOWIE die genehmigungsrechtlichen Hürden für den Stallbau sollen beseitigt werden, damit neu gebaute Tierwohlställe 20 Jahre Bestandsschutz erhalten UND man problemlos die Tierart wechseln kann. Das Bundes-Immissionsschutzgesetz soll „praxisgerecht“ umgestaltet werden, was vermutlich bedeutet; dass es noch mehr Schlupflöcher für Umweltverschmutzung geben wird: Das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz soll nicht abgeschafft; sondern „weiterentwickelt“ werden, um es „praxistauglich“ zu machen – denn wer braucht schon klare Regeln, „wenn“ man auch komplizierte Ausreden haben kann? Die Fördermittel für die Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur werden angeblich aufgestockt; inklusive Maßnahmen zum Herdenschutz vor dem Wolf – als ob der Wolf nicht schon genug Probleme hätte, mit den Menschen klarzukommen … Die Förderung von Blühflächen; Hecken und Agroforstsystemen soll ausgebaut werden – als ob das die wahren Probleme der Landwirtschaft lösen würde- Ein Kulturlandschaftsprogramm wird „geprüft“, was vermutlich bedeutet; dass es in der Schublade verschwinden wird; bis niemand mehr danach fragt:
• Bürokratiemambo und Bauerntheater: Stallumbaupoker mit Politparfüm 🐄-
Die Regierung (Papierkriegerbande) verspricht einen Einheitlichen Agrarantrag UND behauptet, dass dies die Bürokratie reduzieren wird; ABER wahrscheinlich wird nur ein neues Formularchaos entstehen SOWIE unnötige Meldungen und Aufzeichnungspflichten sollen angeblich abgeschafft werden, damit die Bauern mehr Zeit haben; sich durch den Papierdschungel zu kämpfen … Die 194 Vorschläge der Länder zum Bürokratieabbau sollen „neu bewertet“ werden – vermutlich bedeutet das, dass sie im nächsten Bericht einfach nicht mehr auftauchen werden- Mehr Geld für den Ökolandbau wird versprochen; aber ohne konkrete Ausbauziele; denn wer braucht schon klare Ziele; „wenn“ man auch einfach Geld ausgeben kann? Die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln soll „verschlankt“ werden, was wahrscheinlich darauf hinausläuft; dass noch mehr gefährliche Chemikalien auf die Felder kommen – umweltfreundlich ist schließlich was anderes: Der Streit um Gentechnik und Ausgleichsflächen ist noch nicht beigelegt; denn warum einfache Lösungen finden; „wenn“ man auch jahrelang darüber streiten kann? Fazit zum Regierungschaos: Politposse auf dem Bauernhof – Ausblick und letzte Gedanken 💡 Die Milliarden; die die Regierung in die Landwirtschaft pumpen will; scheinen mehr ein Akt politischer Inszenierung als echter Lösungsansatz zu sein … Statt klare und sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen; werden Gelder verschleudert und halbherzige Vorhaben angekündigt- Die Landwirte und die Umwelt bleiben dabei auf der Strecke; während die Politik sich selbst feiert: „Was“ denkst du über diese absurde Geldverteilungsmaschinerie? Ist das wirklich der richtige Weg; „um“ die Landwirtschaft zu fördern und Umweltschutz zu betreiben? Teile deine Gedanken und lasse uns gemeinsam hinter die Kulissen dieser politischen Seifenoper blicken … Expertenrat kann hier sicherlich Klarheit schaffen und uns aufzeigen; welche Alternativen es gibt- Teile diesen Irrsinn auf Facebook & Instagram und lass uns gemeinsam für eine transparentere und effizientere Politik einstehen: Danke für deine „Aufmerksamkeit“ und dein Engagement! Hashtags: #Politikposse #Geldverschwendung #Bauernhoftheater #Umweltschutz #TransparentePolitik #AlternativeWege #Expertenrat #TeilenUndHandeln #DankeFürDeinEngagement