 | Kommissionschefin von der Leyen will EU-Agrarhaushalt abschaffen #agrarhaushalt #europäischekommission | Bist du bereit für eine revolutionäre Veränderung in der EU-Haushaltspolitik? Entdecke, wie EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen plant, den EU-Agrarhaushalt völlig neu zu ordnen. Weiterlesen » |
 | Energieeffizienzgesetz entschlacken – ZVG fordert 1:1-Umsetzung | Bist du neugierig darauf, wie ein Forderungskatalog im Steuerrecht den Bürokratieabbau vorantreiben kann? Lass uns gemeinsam eintauchen und mehr darüber erfahren! Weiterlesen » |
 | Staatsanwalt ermittelt: AfD-Politiker soll politische Gefangene ausbeuten #afd #zwiebel | Bist du bereit, hinter die Kulissen zu blicken? Ein AfD-Politiker, politische Gefangene und eine Zwiebelfarm in Belarus - eine brisante Kombination, die für Aufsehen sorgt. Weiterlesen » |
 | Totale Raps-Katastrophe im Herbst: Muss dieser Landwirt umbrechen? #landwirt #raps | Bist du bereit, in die Welt eines Landwirts aus Mecklenburg-Vorpommern einzutauchen, der mit einer totalen Raps-Katastrophe konfrontiert ist? Erfahre, ob er vor der Entscheidung steht, sein Feld umbrechen zu müssen. Weiterlesen » |
 | Brand in Spänebunker: Hackschnitzel in Trocknungsanlage fangen Feuer #hessen #trocknung | Bist du neugierig, wie 50 Feuerwehrleute einen Brand in einer Trocknungsanlage bekämpfen? Erfahre, wie Hackschnitzel in Nordhessen für einen anstrengenden Einsatz sorgten. Weiterlesen » |
 | Prognose: EU-Landwirte produzieren mehr Milch und weniger Rindfleisch #milchproduktion #fleischproduktion | Bist du neugierig, wie sich die Prognosen für die EU-Landwirte bis 2025 entwickeln? Die EU-Kommission erwartet mehr Milch und weniger Rindfleisch - erfahre hier, was das für die Agrarmärkte bedeutet. Weiterlesen » |
 | Neuanfang in Kanada: Familienleben und Bisons fernab von Niedersachsen #bison #familienbetrieb | Tauche ein in die faszinierende Welt der Familie Teerling, die den Traum vom Auswandern nach Kanada wahr gemacht hat. Erfahre mehr über ihr Abenteuer, Mut und Zusammenhalt in einem neuen… Weiterlesen » |
 | Brandenburger Landwirt baut Reis an: Teich zum Feld umfunktioniert #landwirtschaft #sonderkultur | Hast du schon einmal von einem Landwirt gehört, der erfolgreich Reis anbaut und dafür einen Teich in ein Feld umfunktioniert hat? Lass uns die faszinierende Geschichte von Guido Leutenegger entdecken! Weiterlesen » |
 | 1 Milliarde Euro für Italiens Bauern: EU hilft nach Naturkatastrophen #italien #naturkatastrophen | Willst du erfahren, wie die EU mit 1 Milliarde Euro den italienischen Bauern nach Naturkatastrophen hilft und warum diese Unterstützung so wichtig ist? Weiterlesen » |
 | Traktor-Kontrolle: Polizei stoppt 4 Meter breiten Fendt #fendt #landmaschinen | Bist du bereit, in die Welt der ungewöhnlichen Traktor-Kontrollen einzutauchen? Erfahre, wie die Polizei einen überbreiten Fendt-Traktor stoppte und für Aufsehen sorgte. Weiterlesen » |
 | Großbrand bei diesem Joghurthersteller: Produktion steht still #brandschutz #großbrand | Hey du, hast du schon von dem Großbrand beim Joghurthersteller Lünebest gehört, der die Produktion zum Stillstand gebracht hat? Erfahre hier alle Details und Hintergründe! Weiterlesen » |
 | Autozubehör: Die besten Amazon Prime Deals für Landwirte #fahrzeug #auto | Bist du bereit, dein Autofahrerlebnis auf dem Land auf ein neues Level zu bringen? Entdecke die besten Amazon Prime Deals für Landwirte und lass dich von praktischem Autozubehör begeistern! Weiterlesen » |
 | Suche nach neuen Sorten – Abteilung Kern- und Steinobst | Bist du neugierig auf die spannende Welt der Obstsortenforschung? Möchtest du mehr darüber erfahren, wie neue Sorten entwickelt und getestet werden? Dann begleite uns auf eine Reise in die Abteilung… Weiterlesen » |
 | Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Spargelanbau | Willst du wissen, wie du deinen Spargelanbau optimal schützen und pflegen kannst? Erfahre hier alles über integrierten Pflanzenschutz und aktuelle Informationen für erfolgreiche Ernten! Weiterlesen » |
 | Obstbau – Beratungsangebot zum Integrierten Pflanzenschutz | Willst du als Obstbauer stets top informiert sein und die neuesten Entwicklungen im Pflanzenschutz im Blick behalten? Entdecke hier, wie das Beratungsangebot zum Integrierten Pflanzenschutz dir dabei hilft! Weiterlesen » |
 | Buchbesprechung „Der Erwerbsobstbau an der Niederelbe mit dem Zentrum Altes Land“ | Bist du neugierig auf den Erwerbsobstbau an der Niederelbe und das Zentrum Altes Land? Möchtest du mehr über die wirtschaftliche Bedeutung des Obstbaus erfahren? Weiterlesen » |
 | Mitteilungen des Obstbauversuchsringes des Alten Landes e.V. | Bist du neugierig auf die neuesten Erkenntnisse aus dem Obstbauversuchsring des Alten Landes? Möchtest du erfahren, wie wissenschaftliche Forschung die heimische Erwerbsobstproduktion verbessert? Weiterlesen » |
 | Der perfekte Baum | Bist du neugierig, wie du den perfekten Baum in Bezug auf Wachstum und optimalen Ertrag realisieren kannst? Möchtest du erfahren, welche Kulturmaßnahmen dafür entscheidend sind? Dann lies weiter! Weiterlesen » |
 | Pflanzenschutz-Hinweis für den Haus- und Kleingarten | Willst du deinen Garten optimal schützen und pflegen? Entdecke hier wichtige Hinweise und Tipps für Haus- und Kleingärtner! Weiterlesen » |
 | Artenvielfalt im niederelbischen Obstanbau | Tauche ein in die faszinierende Welt der Artenvielfalt im niederelbischen Obstanbau und entdecke die spannenden Erkenntnisse von Dr. Wolfram Klein, der Licht ins Dunkel der "tierischen Artenvielfalt" bringt. Weiterlesen » |
 | Applikationstechnik im Sondergebiet Altes Land | Bist du neugierig, wie die Applikationstechnik im Sondergebiet Altes Land funktioniert und welche wichtigen Bestimmungen dabei gelten? Jens-Peter Ralfs hat die essenziellen Regelungen in seinem Artikel zusammengefasst. Tauche ein in… Weiterlesen » |
 | Einsendungen im Bereich Zierpflanzenbau/Baumschule/GaLaBau | Willst du wissen, wie du deine Pflanzen und Böden auf Schaderreger überprüfen lassen kannst? Erfahre hier, wie du mit uns zusammenarbeiten kannst, um deine Zierpflanzen und Baumschulen zu schützen. Weiterlesen » |
 | OVR – Beratungsring für den ganzen Norden | Tauche ein in die faszinierende Welt des Obstbauversuchsrings des Alten Landes e.V. und entdecke spannende Einblicke in die Obstbauwelt des Nordens. Weiterlesen » |
 | Biodiversität – Aus dem Blickwinkel der Obstbauberatung betrachtet | Biodiversität in Obstbaulanlagen - Entdecke die vielfältige Welt der Natur! Weiterlesen » |
 | Düngestrategien zur Pflanzung und ihre Wirkungen bei Apfelbäumen im 1. und 2. Laub | Bist du neugierig, wie Düngestrategien das Wachstum von Apfelbäumen beeinflussen können? Möchtest du mehr über die Auswirkungen von organischen Materialien erfahren? Weiterlesen » |
 | Fungizide gegen Apfelschorf im Kontext aktueller Behandlungsempfehlungen | Bist du neugierig, wie du Apfelschorf effektiv bekämpfen kannst? Möchtest du mehr über die aktuellsten Behandlungsempfehlungen erfahren? Dann lies weiter! Weiterlesen » |
 | Erste Ergebnisse zu Bibäumen auf dem Versuchsbetrieb der ESTEBURG | Bist du neugierig auf die ersten Ergebnisse zu Bibäumen an der Niederelbe? Möchtest du mehr über die Vorteile und Entwicklungen im Obstbau erfahren? Dann bleib dran und tauche ein in… Weiterlesen » |
 | Versuchsanbau von Tafeltrauben im Alten Land | Bist du neugierig auf innovative Anbaumethoden und spannende Entwicklungen im Obstbau? Lass uns gemeinsam einen Blick auf den Versuchsanbau von Tafeltrauben im Alten Land werfen und entdecken, wie alternative Kulturen… Weiterlesen » |
 | Fresco (WellantR) – eine Sorte bahnt sich ihren Weg | Bist du neugierig, welche Sorte in den letzten Jahren die Apfel-Esser begeistert hat? Erfahre mehr über Fresco und seine überzeugende Qualität! Weiterlesen » |
 | Sonnenbrand an Äpfeln | Bist du neugierig, wie Sonnenbrand an Äpfeln entsteht und wie man sie davor schützen kann? Erfahre mehr über die Auswirkungen von Extremwetterereignissen auf den Obstbau und innovative Lösungsansätze. Weiterlesen » |
 | Wasser als knapper Produktionsfaktor | Bist du neugierig, wie die Qualität des Wassers den Standortfaktor im Obstbau beeinflusst? Möchtest du mehr über die Herausforderungen und Lösungen in Bezug auf die Wasserqualität erfahren? Weiterlesen » |
 | Mauerbienen als Bestäuber in Obstanlagen | Bist du neugierig auf die faszinierende Welt der Mauerbienen als Bestäuber in Obstanlagen? Möchtest du mehr darüber erfahren, welche Rolle sie spielen und welche Erkenntnisse die Fachschule der BBS III… Weiterlesen » |
 | Pflanzenschutzmittelanwendung auf Verkaufsflächen im Pflanzenhandel | Pflanzenschutzmittelanwendung auf Verkaufsflächen im PflanzenhandelAuf Pflanzenverkaufsflächen von Gartencentern, Baumärkten, in Blumenläden und Endverkaufsgärtnereien inklusive Gartenbaumschulen... Weiterlesen » |
 | Im Vorbeigehen: Highlights aus der Lehr- und Versuchsanstalt Hannover Ahlem | Tauche ein in die faszinierende Welt der Lehr- und Versuchsanstalt Hannover Ahlem! Entdecke die Highlights und Innovationen, die bei einem virtuellen Rundgang präsentiert wurden. Weiterlesen » |
 | Einstieg in die Weihnachtsbaumproduktion erfordert erhöhten Finanzierungsbedarf | Bist du bereit, in die faszinierende Welt der Weihnachtsbaumproduktion einzutauchen? Erfahre, warum dieser Bereich einen erhöhten Finanzierungsbedarf erfordert und welche Tipps es für eine erfolgreiche Kalkulation gibt. Weiterlesen » |
 | Ins Gemüse neu einsteigen? | Hast du schon mal darüber nachgedacht, ins Gemüsegeschäft einzusteigen? Die Welt des Gemüsebaus birgt zahlreiche Herausforderungen und Chancen, die es zu entdecken gilt. Weiterlesen » |
 | Mehr als 100 Weihnachtssternsorten im Test | Tauche ein in die faszinierende Welt der Weihnachtssterne mit über 100 Sorten im Test und entdecke die Vielfalt und Schönheit dieser beliebten Topfpflanzen. Weiterlesen » |
 | Acht recycel- oder abbaubare Töpfe in der Poinsettienproduktion 2021 auf dem Prüfstand | Bist du neugierig, welche recycel- oder abbaubaren Töpfe in der Poinsettienproduktion 2021 auf dem Prüfstand standen? Möchtest du mehr über die nachhaltigen Alternativen zum klassischen Kunststofftopf erfahren? Weiterlesen » |
 | Stark im Torfersatz – Aktuell drei Projekte an der LVG Bad Zwischenahn | Bist du neugierig, wie Baumschulen neue, torfreduzierte Substrate einführen und welchen Herausforderungen sie dabei gegenüberstehen? Möchtest du mehr über die aktuellen Projekte an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in… Weiterlesen » |
 | ISABEL – Agrarmeteorologisches Informationssystem des DWD | Willst du als Landwirt oder Gärtner in Niedersachsen kostenlos auf hochwertige Wetterdaten zugreifen? Entdecke mit ISABEL das agrarmeteorologische Informationssystem des DWD! Weiterlesen » |
 | Die Saison ist eröffnet! | Die Saison ist eröffnet! Die Beet- und Balkonpflanzen des Nordens stehen bereit, darunter die Verbenen Honey & Nanni als "Pflanzen des Jahres 2022". Lass uns eintauchen in die farbenfrohe Welt… Weiterlesen » |
 | Die Spargelbroschüre 2023 | Bist du bereit, in die Welt des professionellen Spargelanbaus einzutauchen und die neuesten Trends und Tipps zu entdecken? Die Spargelbroschüre 2023 bietet genau das und noch viel mehr! Weiterlesen » |
 | Laubkrankheiten in Möhren – Blattflecken und Echter Mehltau als gemischtes Doppel | Tauche ein in die Welt der Möhren und entdecke die vielfältigen Laubkrankheiten, die sie befallen können. Erfahre, warum Blattflecken und Echter Mehltau eine besondere Herausforderung darstellen und wie du sie… Weiterlesen » |
 | Ahlemer Friedhofsnachmittag | Tauche ein in die Welt des Gartenbaus und entdecke die neuesten Trends und Erkenntnisse vom 1. Ahlemer Friedhofsnachmittag. Lass dich inspirieren! Weiterlesen » |
 | Torfreduzierung: BMEL zu Gast im Ammerland | Bist du neugierig auf die aktuellen Entwicklungen zur Torfreduzierung in Baumschulen? Möchtest du mehr darüber erfahren, wie das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft sich für den Klimaschutz einsetzt? Weiterlesen » |
 | Neu aufgelegt – Die Managementbroschüre Freilandgemüsebau! | Bist du ein Gemüsebau-Enthusiast auf der Suche nach aktuellen Informationen und Tipps für eine erfolgreiche Ernte? Entdecke die überarbeitete Managementbroschüre Freilandgemüsebau 2023 und tauche ein in die Welt des professionellen… Weiterlesen » |
 | Kronenpflanzen vs. Erdpresstöpfe – Vergleich verschiedener Pflanzmethoden im Spargelanbau | Bist du neugierig, welches Pflanzverfahren im Spargelanbau die besten Ergebnisse liefert? Möchtest du erfahren, welche Methode die Ertragsleistung und Qualität maßgeblich beeinflusst? Weiterlesen » |
 | Doppelreihe oder Einzelreihe – Vergleich verschiedener Spargelanbausysteme | Bist du neugierig, wie das Doppelreihensystem im Spargelanbau die aktuellen Herausforderungen meistern kann? Erfahre mehr über die spannenden Ergebnisse eines mehrjährigen Anbausystemvergleichs! Weiterlesen » |
 | Wenn Zahlen Spaß machen – Zusammenarbeit des Sachgebiets „Prozessqualität im Gartenbau“ mit dem Z… | Tauche ein in die Welt der Betriebswirtschaft im Gartenbau und entdecke, wie Zahlen Spaß machen können, um deinen Betrieb zu optimieren und erfolgreich zu führen. Weiterlesen » |
 | Nmin im Freilandgemüsebau – Welchen Wert muss ich wann verwenden? | Möchtest du im Freilandgemüsebau den optimalen Nmin-Wert ermitteln, um deine Kulturen bestmöglich zu versorgen? Erfahre, welche Werte du wann verwenden musst und wie du die richtige Entscheidung triffst! Weiterlesen » |
 | Beratung zum Einstieg in Social Media für Gartenbaubetriebe | Hast du dich schon einmal gefragt, was ein Hashtag ist und wie du Reels nutzen kannst? Oder warum es wichtig ist, Beiträge zu liken und was es mit "Meta" auf… Weiterlesen » |
 | Die Spargelbroschüre 2024 ist da! | Bist du bereit für die neuesten Updates im Spargelanbau? Die Spargelbroschüre 2024 ist da und hält spannende Informationen bereit! Weiterlesen » |
 | Aktuelle Forschungs- und Zukunftsthemen im Gartenbau: Bundestagsabgeordnete informieren sich über Sonderkulturen | Tauche ein in die Welt der aktuellen Forschungs- und Zukunftsthemen im Gartenbau! Erfahre, wie Bundestagsabgeordnete sich über Sonderkulturen informieren und welche Innovationen die Zukunft des Gartenbaus prägen. Weiterlesen » |
 | Baumschulversuche: Neue Saison begonnen | Bist du bereit, in die Welt der Baumschulversuche einzutauchen und die neuesten Erkenntnisse zu entdecken? Erfahre, was beim Treffen des Versuchsbeirats Baumschule in der LVG Bad Zwischenahn-Rostrup besprochen wurde! Weiterlesen » |
 | Jakobskreuzkraut erkennen und bekämpfen | Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du das gefährliche Jakobskreuzkraut erkennen und effektiv bekämpfen kannst? Lass uns gemeinsam in die Welt dieser giftigen Pflanze eintauchen und wichtige Informationen dazu entdecken. Weiterlesen » |
 | Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia) | Hast du schon von der Beifuß-Ambrosie gehört? Entdecke, wie diese Pflanze unabsichtlich nach Europa gelangte und warum sie allergische Reaktionen auslösen kann. Tauche ein in die Welt der Ambrosia! Weiterlesen » |
 | Beet- und Balkonpflanzennachmittag in Bad Zwischenahn | Tauche ein in die faszinierende Welt des Beet- und Balkonpflanzennachmittags in Bad Zwischenahn und entdecke die Vielfalt an Pflanzen und spannenden Vorträgen! Weiterlesen » |
 | Pflanzenschutzmittelanwendung auf Flächen mit Blumen zum Selberschneiden | Bist du bereit, mehr über die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln auf Flächen mit Blumen zum Selberschneiden zu erfahren? Tauche ein in die Welt des integrierten Pflanzenschutzes und entdecke die Regeln, die… Weiterlesen » |
 | Baumschultag: Besucherrekord in Bad Zwischenahn | Weiterlesen » |
 | BVE-Vorstandssitzung: Aufbruchstimmung und neue Impulse | Bist du auch genervt von der Bürokratie im Steuerrecht? Erfahre, wie ein neuer Forderungskatalog Abhilfe schaffen könnte. Weiterlesen » |
 | Ulrich Haage ist neuer Vorsitzender des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner | Bist du auch genervt von der überbordenden Bürokratie im Steuerrecht? Möchtest du wissen, wie ein Forderungskatalog den Abbau von Bürokratie vorantreiben kann? Weiterlesen » |
 | ZVG-Ausschuss Bildungspolitik und Berufsbildung bedankt sich bei Jakob Hokema | Bist du neugierig, wie das Steuerrecht vereinfacht werden könnte? Möchtest du erfahren, welche konkreten Maßnahmen im Forderungskatalog zum Bürokratieabbau vorgeschlagen werden? Weiterlesen » |
 | Die Bildergalerie zum Gartenbautag 2024 ist online | Bist du neugierig, wie ein Forderungskatalog im Steuerrecht für mehr Effizienz sorgen kann? Möchtest du erfahren, welche Maßnahmen zur Reduzierung der Bürokratie vorgeschlagen werden? Weiterlesen » |
 | Weniger Ausbildungsverhältnisse 2023 – Weniger Berufsanwärter insgesamt | Bist du neugierig, wie der Bürokratieabbau im Steuerrecht vorangetrieben werden kann? Möchtest du erfahren, welche konkreten Maßnahmen im Forderungskatalog stehen? Weiterlesen » |
 | Fritz Moldenhauer verstorben | Bist du bereit, die Welt des Bürokratieabbaus im Steuerrecht zu erkunden? Lass uns gemeinsam in die Details eintauchen und herausfinden, welche Forderungen im Bereich der Steuergesetzgebung im Fokus stehen. Weiterlesen » |
 | BDC-Vorstand schaut mit Sorge in die Zukunft des Pilzanbaus in Deutschland | Bist du neugierig, wie der Bürokratieabbau im Steuerrecht aussehen könnte? Erfahre hier die wichtigsten Forderungen, die Susanne Schmidt dazu präsentiert hat. Weiterlesen » |
 | Nachbesserungen beim Umbruchverbot von Spargel und Heidelbeeren auf der Zielgeraden | Bist du neugierig, wie der Bürokratieabbau im Steuerrecht den Pilzanbau in Deutschland beeinflusst? Tauche ein in die Zukunft des Pilzanbaus mit dem BDC-Vorstand! Weiterlesen » |
 | Erntedank: Wertschätzung für den Gartenbau | Bist du neugierig, wie der Bürokratieabbau im Steuerrecht den Pilzanbau in Deutschland beeinflusst? Erfahre mehr darüber in diesem spannenden Artikel! Weiterlesen » |
 | Forderungskatalog zum Bürokratieabbau im Steuerrecht | Hey du, bist du neugierig, was die Zukunft des Pilzanbaus in Deutschland bereithält? Erfahre hier, warum der BDC-Vorstand besorgt ist und welche Herausforderungen auf die Branche zukommen. Weiterlesen » |
 | 1.750 Strohballen und Landtechnik in Flammen: War es Brandstiftung? #mecklenburg-vorpommern #lagerhalle | Bist du neugierig, was hinter dem verheerenden Brand von 1.750 Strohballen und Landtechnik steckt? Erfahre mehr über die mysteriösen Ereignisse in Mecklenburg-Vorpommern! Weiterlesen » |
 | Clarkson's Farm: Dieser heimliche Star bekommt eigene Serie #landwirtschaft #farm | Bist du bereit, mehr über den heimlichen Star von "Clarkson's Farm" zu erfahren, der nun seine eigene Serie bekommt und die Landwirtschaftsbranche im Sturm erobert? Tauche ein in die Welt… Weiterlesen » |
 | Vogelgrippe: Virus könnte doch über Luft in Geflügelställe gelangen #geflügel #geflügelpest | Bist du neugierig, wie das Vogelgrippevirus möglicherweise über die Luft in Geflügelställe gelangen könnte? Forschende haben faszinierende Entdeckungen gemacht, die deine Perspektive verändern könnten. Weiterlesen » |
 | AfD beschließt 10-Punkte-Programm für die Landwirtschaft #afd #agrarpolitik | Bist du neugierig darauf, wie die AfD die deutsche Agrarpolitik revolutionieren will? Erfahre in diesem Artikel mehr über ihr bahnbrechendes Zehn-Punkte-Programm für die Landwirtschaft. Weiterlesen » |
 | Existenzen gefährdet: Kartoffelanbau in Bayern von Schädling bedroht #kartoffel #schädling | Bist du bereit, mehr über die existenzbedrohende Gefahr für den Kartoffelanbau in Bayern zu erfahren? Die Schilf-Glasflügelzikade sorgt für massive Ertragseinbußen und bedroht nicht nur die Landwirte, sondern auch die… Weiterlesen » |
 | Neue Bundeswaldinventur ist alarmierend: Wald fällt im Klimaschutz aus #bundeswaldinventur #wald | Du hast dich schon immer gefragt, wie es um den Wald und den Klimaschutz steht? Die neuesten Ergebnisse der Bundeswaldinventur werden dich überraschen und nachdenklich stimmen. Weiterlesen » |
 | Neuer Tierwohl-Kuhstall: Ein Landwirt setzt trotzdem auf Weidehaltung #milchviehhaltung #nutztierhaltung | Bist du neugierig, wie Landwirt Jörg Riecken trotz eines neuen Tierwohlstalls weiterhin auf Weidehaltung setzt? Erfahre, warum er von Vollweidehaltung im Sommer überzeugt ist! Weiterlesen » |
 | Landwirt liebt Kürbis-Anbau: So vermarktet er mehr als 100 Sorten #direktvermarktung #kürbis | Bist du neugierig, wie ein leidenschaftlicher Landwirt mehr als 100 Kürbis-Sorten erfolgreich vermarktet und damit einen Großteil seines Einkommens erwirtschaftet? Weiterlesen » |
 | Meterhohe Stichflamme auf Biogasanlage: Feuer bei Reparatur-Arbeiten #biogasanlage #reparatur | Du möchtest mehr über das spektakuläre Feuer in einer Biogasanlage in Baden-Württemberg erfahren? Erfahre, wie eine meterhohe Stichflamme aus einem Gülle-Endlager schoss und was bei den Reparatur-Arbeiten passierte. Weiterlesen » |
 | Rinderpreise: 10 Cent mehr für Jungbullen, Kühe auf hohem Niveau stabil #fleischrind #jungbulle | Bist du neugierig auf die aktuellen Entwicklungen auf dem Rindermarkt? Erfahre, warum die Jungbullenpreise auf einem 2-Jahres-Hoch sind und was das für Landwirte bedeutet. Weiterlesen » |