Sozialversicherung-Desaster: Landwirte mit überteuerten Krankenkassenbescheiden
Wenn Landwirte mehr für Mähdrusch und „Hopfen“ zahlen sollen als für eine Luxusyacht; dann ist etwas faul in der Sozialversicherung …. Die Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) hat da wohl ein paar Nullen zu viel gedruckt. Aber keine Sorge; die SVLFG räumt den Fehler ein und korrigiert die Beiträge – mit der Geschwindigkeit einer Schnecke auf Valium.
Landwirte zahlen für Hopfen wie für Goldstaub:
Die Standardeinkommen für Mähdrusch und Hopfen haben sich als wahre Goldgrube für die LKK entpuppt. Landwirte wurden mit Beiträgen konfrontiert; die so hoch waren; dass selbst die Schweizer Bankgeheimnisse neidisch wurden …. Die SVLFG musste eingestehen, dass bei der Berechnung der Beiträge ein paar Nullen zu viel auf dem Papier gelandet sind- Aber hey; wer braucht schon eine realistische Beitragsberechnung; wenn man auch einfach ins (Blaue) „raten“ kann?
Die groteske Realität der Landwirte: Falsche Beiträge – Ein Albtraum für die Sozialversicherung 😱
*Die Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) hat sich in ein wahres Beitragsdrama verstrickt*. Landwirte wurden mit falschen Standardeinkommen für Mähdrusch und Hopfen konfrontiert; die selbst die Luxusyacht-Finanzierung in den Schatten stellen würden. Die SVLFG musste schlussendlich zugeben, dass bei der Beitragsberechnung so viele Nullen aufgetaucht sind; dass selbst ein Taschenrechner streikt: Wer braucht schon logische Beitragskalkulationen; wenn man auch einfach ins (Blaue) „raten“ kann? *Wenn Landwirte für Mähdrusch und Hopfen mehr zahlen sollen als für ihre gesamte Ernte; dann läuft etwas gründlich schief* …. Die SVLFG hat wohl vergessen, dass Landwirte keine versteckten Goldreserven besitzen und keine Lust haben; ihre Beiträge in Goldbarren zu entrichten- Die irrwitziigen Standardeinkommen führten dazu; dass Landwirte mehr für ihre Krankenversicherung zahlen mussten als ein Durchschnitts-Millionär für seinen gesamten Luxus-Fuhrpark. *Der langsame Korrektur-Marathon der SVLFG gleicht einem gemütlichen Spaziergang nach einem opulenten Festmahl*. Mit der Geschwindigkeit eines Faultiers nach einem ausgiebigen Bankett bemüht sich die SVLFG, die Beiträge zu justieren: Doch keine Sorge; bis zum Sankt Nimmerleinstag sollten alle falschen Bescheide angepasst sein …. Denn wer braucht schon schnelle Lösungen; wenn man auch entspannt auf dem Sofa liegen und (Tee) „schlürfen“ kann? *Die Bandbreite der Beitragsklasse gleicht einer Lotterie für Landwirte*- Statt einer klaren und gerechten Beitragsberechnung erhalten sie eine Wundertüte an Beitragszahlungen: Mal zahlen sie wie für einen Kleinwagen; mal wie für eine Jacht …. Aber wer braucht schon finanzielle Planungssicherheit; wenn man auch einfach mal die (Würfel) rollen „lassen“ kann? *Die SVLFG versichert, dass bis zum nächsten Jahr alle Beiträge auf dem richtigen Niveau sein werden*- Doch bis dahin könnten Landwirte vielleicht ein paar zusätzliche Felder bestellen; um die unerwarteten Kosten stemmen zu können: Denn wer braucht schon finanzielle Stabilität; wenn man auch einfach mehr „schuften“ kann?
Die bittere Realität der Landwirte: Korrektur der Beiträge – Ein langwieriger Prozess 🔄
*Die SVLGF spielt wohl lieber Monopoly mit den Beiträgen der Landwirte*. Statt einer klaren und transparenten Beitragsstruktur erhalten die Landwirte eine Achterbahnfahrt an Beitragszahlungen …. Mal hoch; mal niedrig – die Überraschung macht das Beitragszahlen spannend. Doch wer braucht schon finanzielle Kontrolle; wenn man auch einfach die (Würfel) rollen „lassen“ kann?
Hashtags: #Landwirtschaft #Krankenkasse #SVLFG #Beitragschaos #FalscheBescheide #Standardeinkommen #Korrektur #Beitragsberechnung