S Steigt Pandemiegefahr? Trump verhängt Nachrichtensperre zur Vogelgrippe #donaldtrump #geflügel – Gartenbauprojekte.de

Steigt Pandemiegefahr? Trump verhängt Nachrichtensperre zur Vogelgrippe #donaldtrump #geflügel

Gesundheit Steigt Pandemiegefahr? Trump verhängt Nachrichtensperre zur Vogelgrippe © stock.adobe.com/daphnusia Die Geflügelhaltung in den USA hat mit der Vogelgrippe zu kämpfen. Das Verhalten von Präsident Trump könnte die Lage weiter verschlimmern und das Risiko einer Pandemie, auch unter Menschen, erhöhen. Teilen Pinnen Whatsapp Teilen Mail Druck Martina Hungerkamp, agrarheute am Donnerstag, 30.01.2025 – 05:00 Explodierende Eierpreise, 100 Mio. getötete Hühner und Puten, Trumps Nachrichtensperre: Das alles könnte dazu führen, dass das Pandemierisiko durch die Vogelgrippe weiter steigt. Der Ausbruch der Vogelgrippe in den USA nimmt historischen Dimensionen an. Drei Tage nach Amtsantritt von Donald Trump mussten beispielsweise auf einer Farm in Long Island 100.000 Enten gekeult werden. Bei ihnen wurde das hochpathogenen H5N1-Virus nachgewiesen. Das US-Landwirtschaftsministerium spricht von über 17 Mio. Legehennen, die allein im November und Dezember 2024 der Tierseuche zum Opfer gefallen sind. Insgesamt sind es laut The Guardian 100 Mio. Hühner und Puten. Es sei der größte Ausbruch dieser Art in der Geschichte. Wir brauchen Ihre Einwilligung Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Akzeptieren In den USA explodieren die Eierpreise Das sorge unter anderem für eine Eierkrise in den USA. Die Regale seien laut Beobachter leer, die Preise explodieren. Wie auf gefluegelnews.de zu lesen ist, kosteten ein Dutzend große Eier der Güteklasse A im vergangenen Dezember knapp 4,15 US-Dollar (etwa 3,99 Euro). Im Vorjahr waren es um diese Zeit noch 2,50 US-Dollar. Mittlerweile sei der Eierpreis noch weiter angestiegen. Nachrichtensperre und WHO-Austritt verschärfen die Lage Doch es gibt eine größere Gefahr, die von der Vogelgrippe ausgeht. Einer der ersten Amtshandlungen von Präsident Donald Trump war der Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die USA seien damit auch nicht mehr verpflichtet, Krankheitsausbrüche zu melden, die im Inland auftreten. Zudem verhängte er eine Nachrichtensperre für alle dreizehn Behörden des Gesundheitsministeriums, wie mehrere Medien, unter anderem die New York Times, berichten. Damit gäbe es auch keine Berichte mehr über die weitere Ausbreitung der Vogelgrippe. Mehr zum Thema Neue Pandemie durch Vogelgrippe? Das sagen Experten Neue Pandemiegefahr? Wissenschaftler schlagen Alarm Wissenschaftler mahnen allerdings seit Monaten an, wie wichtig die Eindämmung der Geflügelpest sei, gerade auch in Milchviehbetrieben. Nur so könne das Risiko einer neuen Pandemie, die auch den Menschen gefährlich werden kann, verringert werden. Denn obwohl sich bisher weniger als 70 Amerikaner mit der Krankheit angesteckt haben, warnen sie, dass dieser Stamm nur eine Mutation davon entfernt sein könnte, die Fähigkeit zur schnellen Übertragung von Mensch zu Mensch zu erlangen. Laut Gesundheitsexperten könne sich so das Risiko für das Auftreten einer neuen Pandemie dramatisch erhöhen. Melden Sie sich zum agrarheute-Newsletter an! Wir informieren Sie jeden Werktag über die Top-Themen des Tages. Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Sie erhalten den agrarheute-Newsletter bis auf Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen. Donald Trump Geflügel Legehenne USA Vogelgrippe Teilen Pinnen Whatsapp Teilen Mail Druck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert