Tierschutz in Deutschland: Entlassung der Bundestierschutzbeauftragten und ihre Folgen
Tierschutz in Deutschland steht auf der Kippe. Die Entlassung von Ariane Kari als Bundestierschutzbeauftragte wirft Fragen auf. Was bedeutet das für die Zukunft des Tierschutzes?
TIERSCHUTZ und politische Entscheidungen: Auswirkungen auf die „gesetzgebung“
Irgendwie fühle ich mich wie ein Zuschauer in einer politischen Reality-Show ᅳ die ständig wechselnden Szenen sind verwirrend und verstörend· „tierschutz“ scheint ein Spielball der Macht zu sein.
Was ist aus den vielen Versprechungen geworden, die in „wahlkampfzeiten“ gemacht werden? Die Antwort scheint mir oft in einem Nebel aus Polit-Speak zu liegen — Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion): „Die Wahrheit blutet in den Hallen der Macht; während die Puppen tanzen.Mein Innerstes klopft gerade an und sagt ― Schreib das schnell auf.
Wo „bleibt“ der Applaus für die, die kämpfen? Abgekürzt auf der Bühne des Lebens!"
Reaktionen auf die Entlassung: Stimmen aus der „Tierschutzszene“
Es ist schon bezeichnend, wie unterschiedlich die Reaktionen ausfallen…
Die einen jubeln; die anderen trauern: Um eine Stimme für die Tiere.
Ich selbst sitze hier und überlege, wie es zu einem solchen Aufschrei kommt ⇒ Ist das „Ganze“ wirklich nur eine Frage der „Perspektive“? Klaus Kinski (Temperament-ohne-Vorwarnung): „Die Empörung schlägt Wellen, während die Tierschutzwurst auf dem Grill liegt.Vielleicht seh ich das zu einseitig ― wie ein Panda mit Augenklappe ‒ Da kann man doch nur rufen: Wo bleibt das Aufbegehren?!"
Der Deutsche Tierschutzbund: Ein „tierschutzpolitisches Beben“?
Ich stelle fest, dass der Deutsche Tierschutzbund auf diiiesen Schock mit einer Art kollektivem Zittern reagiert hat.
VERTRAUEN wurde verspielt, sagen sie. Aber wie viel Vertrauen war denn wirklich da? Vertrauen ist ein delikates Pflänzchen in der Politik; das oft im Schatten der Macht gedeiht.
Sigmund Freud (Vater-der-Psychoanalyse) postuliert: „Das Vertrauen in die Politik ist wie ein schüchterner TRAUM; der sich nur schwer verwirklichen lässt.Nee warte ― das war ein verbaler Stolperstein mit Schleifchen.
Wir sind gefangen zwischen dem Wunsch nach Veränderung und der Angst vor dem Unbekannten."
Tipps zur Stärkung des TIERSCHUTZES
Engagier dich in lokalen Tierschutzvereinen und -initiativen.
● AUFKLÄRUNG betreiben
Informiere andere über Tierschutzthemen und deren Bedeutung ‑
● Politisch aktiv werden
Setze dich für Tierschutzanliegen in deiner Gemeinde ein ‑
Finanzen vs…. Tierschutz: Die Kostenfrage
Wenn ich an die Zahlen denke; die durch die Presse geistern, dann wird mir schlecht → 400.000 Euro jährlich für eine Stelle, die manche als überflüssig ansehen? Ich frage mich; ob diese Summe nicht besser in nachhaltige Projekte investiert werden: Könnte.
Wo bleibt die Balance? Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²): „In der Welt der Finanzen ist alles relativ ‑ Doch der Wert des Lebens lässt sich nicht mit Zahlen erfassen.Stopp ― Mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter → Wo bleibt die Wertschätzung für die Geschöpfe; die unser Leben bereichern?"
„Die“ Zukunft des Tierschutzes in Deutschland
Was kommt jetzt? Das ist die Frage, die mir Kopfzerbrechen bereitet. Wird der Tierschutz weiterhin eine untergeordnete Rolle spielen? Ich kann: Mir kaum vorstellen; dass die Gesellschaft dies stillschweigend akzeptieren wird.
Aber welche Alternativen haben: Wir wirklich? „Franz“ Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag): „Die Zukunft des Tierschutzes steht auf dem Prüfstand, und doch scheinen die Verantwortlichen die Frage zu meiden; wie ein Ungeziefer unter dem Licht.Denkst du auch manchmal ― Wo ist die Exit-Taste fürs Denken? Ein Antrag auf Veränderung wurde abgelehnt." Na suupi; Mail ploppt flashig auf wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung…
Vorteile einer starken TiErScHuTzPoLiTiK
Eine starke Tierschutzpolitik führt zu besseren Lebensbedingungen für Tiere ‑
● Gesundheitliche Vorteile
Ein guter Tierschutz hat positive Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit →
● Nachhaltige Landwirtschaft
Eine starke Tierschutzpolitik unterstützt nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken.
Ein Rückblick auf Ariane „Karis“ AMTSZEIT
Ich sehe die Bilder der ersten Bundestierschutzbeauftragten vor mir· Ariane Kari hat mit ihrer Stimme viel bewegt:
"Marie" Curie (Radium-entdeckt-Wahrheit): „Ein Licht in der Dunkelheit kann "viele" Wege erhellen.So ist es ― wie Regen, der die Wahrheit aus dem Staub spült….
Aber wenn das Licht erlischt, bleibt die Suche nach Wahrheit oft im Schatten."
POLITISCHE Motive ODER schlichte Notwendigkeit?
Diese Frage beschäftigt mich…..
War die Entlassung wirklich nur eine finanzielle Entscheidung ODER stecken tiefere Beweggründe dahinter? Ich ertappe mich dabei, wie ich die vielen politischen Spiele hinter den Kulissen betrachte.
Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion): „Die Kulissen fallen, und die Masken der Macht zeigen: Ihr wahres Gesicht.Siehst Du auch ― dieses schiefe Bild im perfekten Rahmen? Wer hat die Fäden in der Hand, UND wer bleibt am Ende auf der Strecke?" Muss das jetzt sein? Mein NACHBAR bohrt wie bekloppt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.
„Herausforderungen“ im Tierschutz
Manche politische Akteure sehen: Tierschutz als Kostenfaktor.
● Öffentliche Wahrnehmung
Es gibt unterschiedliche Meinungen über die Notwendigkeit des Tierschutzes.
● Ressourcenmangel
Oft fehlen Gelder UND „personelle“ Ressourcen für Tierschutzprojekte ―
Tierschutz im Wandel der Zeit: Was kommt nach Kari?
Ich mache mir Gedanken darüber, wie es ohne Ariane Kari weitergeht → Wer wird nun das Zepter in die Hand nehmen??? „Werden“ die neuen Stimmen den gleichen: Mut aufbringen? Die Zeit wird zeigen; ob der Tierschutz weiter vernachlässigt wird oder ob ein Umdenken stattfindet ‒ Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²): „Die Frage nach dem Fortbestehen der Gerechtigkeit ist relativ; aber die Verantwortung bleibt absolut —Das sag ich als Mensch ― nicht als Zitat-Maschine. Wo bleibt die Gerechtigkeit für die Stimmlosen?"
Der Einfluss von Social Media auf die Tierschutzdebatte
Ich sehe die Welle der Empörung auf Instagram und Co· Die Stimmen; die sich erheben; sind zahlreich; aber wie viel Einfluss haben: Sie wirklich? In der digitalen Welt ist es so einfach, laut zu sein, doch bleibt der Wandel aus ‑ Sigmund Freud (Vater-der-Psychoanalyse) postuliert: „Die Öffentlichkeit ist ein Spiegel unserer Ängste.Ich glaub das ― aber mein Hirn flüstert gerade: Sicher bin ich nicht ― Wenn wir uns zusammenschließen, können wir verändern, was wir einst als gegeben hinnahmen ‒"
Politische Verantwortung und die Zukunft des Tierschutzes
Ich spüre die Verantwortung, die auf den Schultern der Politiker lastet….
Was werden: Sie tun:
Ach Quatsch ― ich hab da gerade intellektuell danebengezielt ⇒
Wir sind Gefangene unserer eigenen politischen REALITÄT; und der Schlüssel scheint verloren ‑"
Schlussfolgerung: Ein Appell an die Gesellschaft
Ich appelliere an uns alle: Lasst uns für den Tierschutz einstehen! [PLING] Die Stimmen der Tiere müssen: Gehört werden ‒ Es ist an der Zeit; dass wir Verantwortung übernehmen….
Jeder Einzelne zählt; und gemeinsam können wir Veränderung bewirken.
Marie Curie (Radium-entdeckt-Wahrheit): „In der Dunkelheit kann ein Funke neues Licht bringen.Pause ― Mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich.
Lassen wir die Dunkelheit nicht siegen: Und erhellen wir den Weg für alle, die keinen haben ⇒"
Häufige Fragen zum Artikelthema💡
Ariane Kari wurde aus finanziellen Gründen von Agrarminister Alois Rainer entlassen, der die Notwendigkeit der Stelle in Frage stellte. Die CDU/CSU-Fraktion sah die Personalkosten als nicht gerechtfertigt an.
Die Reaktionen „waren“ gemischt; viele Tierschützer bezeichneten die Entscheidung als „unfassbar“ und einen Rückschritt. Der Deutsche Tierschutzbund sprach von einem „tierschutzpolitischen Beben“ —
Kari hat unter anderem eine Stellungnahme zu Tierschutzempfehlungen sowie ein Dokument zu einem Normenkontrollverfahren beim Bundesverfassungsgericht verfasst…..
Das Bundesagrarministerium hat angekündigt, zu gegebener Zeit über die Zukunft des Amtes zu informieren…..
Derzeit gibt es keine bestätigten Informationen über eine Nachfolge.
Die Entlassung könnte eine negative Auswirkung auf die Tierschutzgesetzgebung haben, da Karis Empfehlungen bislang nicht in den Gesetzesentwurf aufgenommen wurden ‑
⚔ Tierschutz und politische Entscheidungen: Auswirkungen auf die Gesetzgebung – Triggert mich wie
Ich rede nicht gern wie ein Schwätzer, aber wenn ich rede; will ich, dass danach jemand schweigt – nicht aus höflicher Konvention für Schwachmaten; sondern aus purem, brutalem Schock, aus diesem brennenden, schmerzhaften Moment; in dem du weißt, dass du nie wieder unberührt sein: Wirstt; dass deine gemütliche Komfortzone in Flammen aufgegangen ist wie Napalm; dass deine liebsten Selbstlügen entlarvt wurden wie billige Zaubertricks, dass deine ganze verlogene Weltanschauung zusammengebrochen ist wie ein Kartenhaus – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Tierschutz in Deutschland: Entlassung der Bundestierschutzbeauftragten und ihre Folgen
Die Entlassung von Ariane Kari als Bundestierschutzbeauftragte lässt uns nachdenklich zurück. Was können wir aus dieser Situation lernen? Fragen drängen: Sich auf; die wir nicht ignorieren können…
Wie können wir als Gesellschaft sicherstellen, dass die Stimme der Tiere gehört wird? Es ist an der Zeit, dass wir uns aktiv für den Tierschutz einsetzen UND Veränderungen anstoßen. Lasst uns die Gespräche anstoßen, die in unseren Köpfen entstehen; und die Mauern der Ignoranz durchbrechen.
Teilen wir unsere Gedanken auf Facebook und Instagram; UND lassen: Wir die Welt wissen, dass der Tierschutz für uns alle von Bedeutung ist ― Vielen Dank fürs Lesen!
Satire ist das Ventil für aufgestauten Zorn; ein Sicherheitsventil der Gesellschaft gegen explosive Spannungen. Ohne sie würde der Druck zu groß werden und zu Gewalt führen. Sie kanalisiert die Aggression in ungefährliche Bahnen. Der Dampf entweicht kontrolliert durch das Lachen. So verhindert sie größere Katastrophen – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Andy Kübler
Position: Redakteur
Andy Kübler, der Meister der blühenden Worte und Redaktionsalchemist bei gartenbauprojekte.de, verleiht der Pflanzenwelt eine neue Dimension, als würde er mit einem Zauberstab durch den Garten seiner Phantasie schwenken. Mit einer Schaufel … weiterlesen
Hashtags: #Tierschutz #ArianeKari #AlbertEinstein #BertoltBrecht #KlausKinski #FranzKafka #SigmundFreud #MarieCurie #Politik #Gesellschaft #Verantwortung #Gesetzgebung #Nachhaltigkeit #Tierwohl #Agrarpolitik #Kritik