Warum mager besser ist: Anzuchterde für Sämlinge selber mischen #erde #garten
Warum mager besser ist: Anzuchterde für Sämlinge selber mischen
Die gekaufte Anzuchterde kann Probleme verursachen. Wie man seine eigene optimale Anzuchterde herstellt, erfahren Sie hier.
Die Probleme mit gekaufter Erde 😣
Für eine erfolgreiche Aussaat ist nährstoffarme, feinkrümelige und keimfreie Erde entscheidend. Herkömmliche Blumenerde enthält oft zu viele Nährstoffe, was zu einer Schwächung der Wurzelbildung und Schäden bei empfindlichen Keimlingen führen kann.
Die optimale Mischung für Anzuchterde 💪🌱
Eine bewährte Mischung für die eigene Anzuchterde besteht aus 1 Teil reifem, gesiebtem Kompost, 2 Teilen zerkleinerten Holz- oder Kokosfasern bzw. Rindenhumus und 1 Teil Sand. Um Keimfreiheit zu gewährleisten, sollte die Mischung für 20 Minuten bei 120 °C im Ofen erhitzt werden. Optional kann Gesteinsmehl oder Perlite hinzugefügt werden, um das Wasserhaltevermögen und die Struktur zu verbessern.
Die Vorteile von selbstgemachter Anzuchterde 🌿
Selbstgemachte Anzuchterde bietet viele Vorteile. Sie können sicher sein, dass die Erde keine schädlichen Chemikalien oder Pestizide enthält. Außerdem können Sie die Mischung optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen abstimmen und so das Wachstum und die Gesundheit Ihrer Jungpflanzen fördern.
Tipps für die Verwendung der selbstgemachten Anzuchterde 🌱👩🌾
Bei der Verwendung der selbstgemachten Anzuchterde ist es wichtig, diese gleichmäßig zu befeuchten, um eine optimale Keimung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, die Erde nicht zu stark zu verdichten, um das Wurzelwachstum nicht zu behindern. Halten Sie die Anzuchttöpfe oder -schalen feucht, aber vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Fäulnis führen kann.
Weitere Möglichkeiten zur Verbesserung der Anzuchterde 🌱💡
Neben den bereits genannten Zutaten können Sie Ihrer Anzuchterde auch weitere Zusätze hinzufügen. Zum Beispiel können Sie Mykorrhiza-Pilze verwenden, um das Wurzelwachstum zu fördern, oder Algenextrakte für eine zusätzliche Nährstoffversorgung. Experimentieren Sie und finden Sie heraus, welche Zusätze am besten zu Ihren Pflanzen passen.
Fazit 🌱✅
Die Herstellung Ihrer eigenen Anzuchterde bietet viele Vorteile und ermöglicht es Ihnen, die Qualität und Zusammensetzung der Erde selbst zu bestimmen. Durch die Verwendung von nährstoffarmer und keimfreier Erde können Sie das Wachstum und die Gesundheit Ihrer Jungpflanzen optimal unterstützen. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von den positiven Ergebnissen.